... newer stories
Mittwoch, 4. Februar 2009
Die Bibel auf den Monitor!
night-train, 22:18h
Rund um die Bibel kann ich drei Links empfehlen, die ich selber regelmäßig besuche. Online lese ich die Bibel gerne hier: http://www.bibleserver.com/ - da kann man auch nach einzelnen Stichworten suchen.
Jeden Tag einen Bibelvers bieten die Losungen: http://www.losungen.de/. Die Losungen gibt es auch als Gadget für iGoogle, die individuell angepasste Startseite von Google.
Ebenso einen täglichen Bibelvers bekommt man hier: http://www.taize.fr/de_article149.html - das ist der Bibeltext, der beim Mittagsgebet in Taize gelesen wird und über den man dort in der stillen Zeit nachdenkt. Empfehlen kann ich auch die "Gedanken zur Bibel" auf dieser Seite. Theologisch durchdacht, lebensnah und herausfordernd.
Liebe Grüße aus LB!
Gerhard
Jeden Tag einen Bibelvers bieten die Losungen: http://www.losungen.de/. Die Losungen gibt es auch als Gadget für iGoogle, die individuell angepasste Startseite von Google.
Ebenso einen täglichen Bibelvers bekommt man hier: http://www.taize.fr/de_article149.html - das ist der Bibeltext, der beim Mittagsgebet in Taize gelesen wird und über den man dort in der stillen Zeit nachdenkt. Empfehlen kann ich auch die "Gedanken zur Bibel" auf dieser Seite. Theologisch durchdacht, lebensnah und herausfordernd.
Liebe Grüße aus LB!
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 31. Januar 2009
Mond und Venus
night-train, 12:30h
Ein schöner Anblick bot sich gestern und vorgestern denen, die bei Dämmerung ihren Blick nach Südosten erhoben haben:

Bildinfo: Canon EOS 350D mit Tamron 70-300mm, - ISO 200 - Blende 6,3 - Belichtung: 1,6 Sekunden.
Liebe Grüße aus Ludwigsburg, schönes Wochenende!
Gerhard

Bildinfo: Canon EOS 350D mit Tamron 70-300mm, - ISO 200 - Blende 6,3 - Belichtung: 1,6 Sekunden.
Liebe Grüße aus Ludwigsburg, schönes Wochenende!
Gerhard
... link
Donnerstag, 29. Januar 2009
Grundfragen des Lebens
night-train, 10:04h
Wozu lebe ich eigentlich? Gibt es einen Gott? Und wenn ja, interessiert er sich für mich? Wer über solche Fragen reden möchte, ist im Alpha-Kurs richtig.
Heute abend starten wir in unserer Gemeinde das zweite Mal einen Alpha-Kurs: sieben Abende mit gemeinsamen Essen, einem Vortrag und einem Austausch. Teilnahme ist kostenlos. Von heute an jeweils Donnerstags um 19 Uhr, man kann auch noch am zweiten Abend einsteigen. Ich werde an einigen Abenden die gemeinsamen Gespräche leiten.
Herzliche Einladung! Es sind noch Plätze frei. 71640 Ludwigsburg-Oßweil, Kühäckerstr. 12.
Link zu den Details
Liebe Grüße aus Ludwigsburg, Gerhard
Heute abend starten wir in unserer Gemeinde das zweite Mal einen Alpha-Kurs: sieben Abende mit gemeinsamen Essen, einem Vortrag und einem Austausch. Teilnahme ist kostenlos. Von heute an jeweils Donnerstags um 19 Uhr, man kann auch noch am zweiten Abend einsteigen. Ich werde an einigen Abenden die gemeinsamen Gespräche leiten.
Herzliche Einladung! Es sind noch Plätze frei. 71640 Ludwigsburg-Oßweil, Kühäckerstr. 12.
Link zu den Details
Liebe Grüße aus Ludwigsburg, Gerhard
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 26. Januar 2009
Das kann ich kaum erwarten!
night-train, 23:03h
Im Sommer wird LEGO eine 5-megapixel-Kamera auf den Markt bringen. Wie es in der Pressemitteilung heißt, müssen die Käufer sie nicht erst selbst zusammenbauen, können das Gehäuse aber mit eigenen Lego-Steinen erweitern!

Das wird ein Spaß!
Liebe Grüße, Gerhard

Das wird ein Spaß!
Liebe Grüße, Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 23. Januar 2009
Gott lieben?!
night-train, 17:37h

Vergangenes Jahr hab ich irgendwo im Donau-Tal dieses Kreuz gesehen. Ein nachdenkenswerter Satz steht dabei. Der Gekreuzigte richtet sich an uns und sagt "Hat dich je einer mehr geliebt als ich, darfst du ihn mehr lieben als mich". Da es keine größere Liebe gibt, als an unserer Stelle für unsere Sünden am Kreuz zu leiden, ist klar, wie sehr Jesus uns liebt. Aber wie reagieren wir darauf?!
Es gibt unzählige Reaktionen auf das, was da geschehen ist: Dankbarkeit, Unverständnis, Glauben, Liebe zu Gott und den Menschen, kein Interesse,...
Meine Reaktion? Ich will Gott lieben und nach seinem Willen leben. Und wenn jemand wirklich nach seinem Willen lebt, dann ist sein Leben von Liebe bestimmt. Statt von Liebe wird unser Handeln aber auch immer wieder von Wut, Hass, Neid oder Egoismus dominiert. Gut, dass wir jeden Tag neu von Jesu lernen können. Und gut, dass er geduldig ist und zu uns spricht "Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig" (2. Korinther 12,9).
In diesem Sinne, ein schönes, liebevolles Wochenende!
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 18. Januar 2009
Bambus
night-train, 21:01h
Habe noch zwei Rollen Mittelformatfilm vom letzten Sommer gefunden und sie zum Entwickeln gebracht. Das ist eins der Bilder, die dabei zum Vorschein gekommen sind:

Aufgenommen mit der wunderbaren Yashica-Mat 124 auf Kodak Portra 160VC.
Allen eine gute, gesegnete Woche! Möge Gott euch Zeichen seiner Gegenwart zeigen und euren Glauben stärken - wir sind nicht allein!
Gerhard

Aufgenommen mit der wunderbaren Yashica-Mat 124 auf Kodak Portra 160VC.
Allen eine gute, gesegnete Woche! Möge Gott euch Zeichen seiner Gegenwart zeigen und euren Glauben stärken - wir sind nicht allein!
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 18. Januar 2009
Nichts ist subjektiver als das Objektiv einer Kamera oder: Fototipp 10 - zur richtigen Zeit den richtigen Bildausschnitt finden
night-train, 00:16h

Wenn man das Bild vom Blogeintrag am Mittwoch ansieht, könnte man meinen, ich hätte es in einer ländlichen Gegend aufgenommen, im Vordergrund noch schön ein Weidezaun zu sehen. Weit daneben! Ich werde dieses idyllische Sonnenuntergangs-Foto jetzt mal etwas entmystifizieren. Ich habe dieses Bild auf einer Baustelle gemacht und der Zaun im Vordergrund ist nichts anderes als ein Bauzaun! Auf dem Gelände der ehemaligen Flak-Kaserne in Ludwigsburg hat man inzwischen fast alle Gebäude abgerissen, nur die Bäume hat man stehen lassen, daher hat man abends schöne Motive. Mal abgesehen von der berechtigten kritischen Anfrage, ob es wirklich Sinn der Fotografie ist, Trugbilder festzuhalten, die nur einen Ausschnitt der Realität wiedergeben - schöne stimmungsvolle Bilder wie dieses kann man sogar bis zu einem bestimmten Maß planen und mir macht es Spaß, wenn etwas Schönes dabei herauskommt.
Oft ist der Morgen, der späte Nachmittag und die Dämmerung eine schöne Zeit zum Fotografieren. Tagsüber, vor allem mittags ist das Licht oft flau und die Bilder haben wenig Stimmung. Wenn man die Flakkaserne zur Zeit tagsüber sieht, dann ist das eine große staubige Baustelle. Aber wenn man weiß, wo die Sonne untergeht (das tut sie ja in der Regel ungefähr dort wo sie am Vorabend auch untergegangen ist), dann kann man sich vornehmen: da mach ich heute abend mal ein Bild. So mache ich das auch oft wenn ich im Urlaub bin, ich entdecke ein Motiv und sage mir 'da komme ich heute abend noch mal ohne meine Frau her, die langweilt sich sonst noch zu Tode, bis ich das Bild im Kasten hab'. Was man allerdings braucht, ist die Vorstellungskraft, sich z.B. tagsüber einen Baum auf einer Baustelle als idyllisches Sonnenungtergangsmotiv vorzustellen, auch wenn dort gerade die vielen Bagger den Staub aufwirbeln und es alles andere als romantisch aussieht.
Bild-Infos:
Ricoh GX 100 -- Kleinbildequivalente Brennweite: 72mm -- ISO 100 -- Blende 4,4 und 1/23 Sekunde Belichtungszeit -- Kein Stativ, Kamera auf einen anderen Bauzaun aufgelegt und mit 2 Sekunden Selbstauslöser fotografiert - Weißabgleich (aus Versehen) auf wolkig, das ergab einen noch wärmeren Farbton
Liebe Grüße, schönen Sonntag! Gerhard
... link (1 Kommentar) ... comment
Mittwoch, 14. Januar 2009
Januar-Farben
night-train, 21:27h
Ich war in diesem Monat erst einmal zum Fotografieren draußen. Aber so wie es aussieht, zur richtigen Zeit am richtigen Ort:

Liebe Grüße aus Ludwigsburg,
Gerhard

Liebe Grüße aus Ludwigsburg,
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 11. Januar 2009
Mond-Diptychon
night-train, 20:47h
Das heutige Diptychon (griechisch für zweigeteiltes Bild) ist am Freitag entstanden. Ein befreundeter Fotograf hat im Odenwald den rechten Teil fotografiert, während ich in Ludwigsburg zur gleichen Zeit an der frischen Luft war und ein ähnliches Motiv fotografiert habe.

Liebe Grüße, Gerhard

Liebe Grüße, Gerhard
... link (2 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 8. Januar 2009
Fototipp 9 - Farben auswählen
night-train, 15:58h
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht - oder das Fotomotiv vor lauter Farben nicht! Da macht es dann manchmal Spaß, eine ganze Reihe mit einer Farbe zu machen, die das Bild dominiert. Einfach aus dem Haus gehen und zum Beispiel sagen "Jetzt mache ich mich auf die Suche nach einem schönen Blau".
Ich persönlich mag grüüüne Bilder!


Beide Bilder sind nicht nachbearbeitet. Die grüne Wildnis habe ich mit der Ricoh GX100 aufgenommen, die irische Landschaft mit einer Spiegelreflexkamera auf Fuji Superia 200. Wer schöne, grüne Bilder will, wird mit Fuji Superia und Fuji Reala nicht enttäuscht.
Statt Bilder mit einem dominierendem Farbton zu machen, kann man natürlich auch Bilder gestalten, auf denen nur ein "Farbtupfer" zu sehen ist. Entweder man fotografiert ein farbiges Motiv vor einem blassen Hintergrund oder man kann mit der Picasa-Software nachträglich mit wenigen Klicks Teile des Bildes entfärben. Das habe ich mit dem folgenden Bild gemacht.

Liebe Grüße, Gerhard
p.s. habe alle Fototipps in eine neue Rubrik verschoben, die findet man, wenn man links auf "Themen" klickt
Ich persönlich mag grüüüne Bilder!


Beide Bilder sind nicht nachbearbeitet. Die grüne Wildnis habe ich mit der Ricoh GX100 aufgenommen, die irische Landschaft mit einer Spiegelreflexkamera auf Fuji Superia 200. Wer schöne, grüne Bilder will, wird mit Fuji Superia und Fuji Reala nicht enttäuscht.
Statt Bilder mit einem dominierendem Farbton zu machen, kann man natürlich auch Bilder gestalten, auf denen nur ein "Farbtupfer" zu sehen ist. Entweder man fotografiert ein farbiges Motiv vor einem blassen Hintergrund oder man kann mit der Picasa-Software nachträglich mit wenigen Klicks Teile des Bildes entfärben. Das habe ich mit dem folgenden Bild gemacht.

Liebe Grüße, Gerhard
p.s. habe alle Fototipps in eine neue Rubrik verschoben, die findet man, wenn man links auf "Themen" klickt
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 2. Januar 2009
Australien-Kanada-Diptychon 01
night-train, 00:44h
Was kommt dabei heraus, wenn zwei Freunde auf Reisen gehen und jeweils auf der anderen Seite der Erde mit einer digitalen Kompaktkamera und einem 10-Zentimeter-Stativ zwei verschiedene Kirchen fotografieren?! Und wenn sie sich dann auch noch an der selben Position in den Mittelgang knien, um ein Bild zu machen? Habe probiert, aus diesen beiden Bildern eins zu machen und dabei ist dieses Diptychon herausgekommen.
Liebe Grüße aus Ludwigsburg, Gerhard

Liebe Grüße aus Ludwigsburg, Gerhard
... link (2 Kommentare) ... comment
Samstag, 27. Dezember 2008
Das Jahr geht zu Ende
night-train, 15:01h

Ich wünsche allen, die jetzt auf dieses Jahr zurückschauen, ein dankbares Herz. Und allen Blog-Lesern ein paar erholsame Tage über den Jahreswechsel.
Liebe Grüße aus Ludwigsburg, Gerhard
Bild-Info: Ludwigsburg, Winter 2006/2007, Canon EOS 350D mit Sigma 18-50mm, Kontraste nachträglich erhöht.
... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 25. Dezember 2008
Weihnachten
night-train, 23:34h

Viele Menschen warten wochenlang auf Weihnachten und malen sich aus, wie schön alles wird. Aber vielleicht gilt an Weihnachten noch mehr als sonst diese Weisheit: "Leben ist das, was uns geschieht, während wir uns eigentlich etwas ganz Anderes vorgenommen haben".
Maria und Josef haben sich die Geburt ihres Sohnes sicher anders vorgestellt. In einer fremden Stadt in einem Stall, fern von zu Hause! Kalt und unangenehm! Und trotzdem hat Gott gerade diese beiden Menschen ganz besonders gebraucht. Gott hat diese Menschen gebraucht, um als Kind in diese Welt zu kommen. Gott kann uns in Momenten, mit denen wir nicht gerechnet haben, besonders segnen. Manchmal müssen wir dafür unsere gewohnten Wege verlassen.
Gott ist an unserer Seite. Noch mehr: er will in unserem Leben wohnen. Er will unser Leben neu nach seinen Prioritäten ordnen. Ich wünsche euch allen gesegnete Weihnachten!
Liebe Grüße, Gerhard
... link (1 Kommentar) ... comment
Mittwoch, 17. Dezember 2008
Willkommen zu Hause
night-train, 17:56h
Nach der Reise von Toronto sind wir mit 5 Stunden Verspätung angekommen. Unser Flugzeug von Toronto war nicht rechtzeitig in Paris und wir mussten auf das nächste Flugzeug nach Stuttgart warten.
Am Stuttgarter Flughafen wurden wir dann herzlich begrüßt und abgeholt. Und dann sind wir mit netten sms, einem Schild an unserer Tür, einem Mittagessen bei uns zu Hause und sogar mit frischem Weihnachtsgebäck begrüßt worden! Das war schön!!
Ab heute kommen die Grüße wieder aus LUDWIGSBURG!
Gerhard
Am Stuttgarter Flughafen wurden wir dann herzlich begrüßt und abgeholt. Und dann sind wir mit netten sms, einem Schild an unserer Tür, einem Mittagessen bei uns zu Hause und sogar mit frischem Weihnachtsgebäck begrüßt worden! Das war schön!!
Ab heute kommen die Grüße wieder aus LUDWIGSBURG!
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories