... newer stories
Mittwoch, 23. März 2011
night-train, 00:33h

... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 21. März 2011
night-train, 19:45h

Ludwigsburg, alter Friedhof.
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 20. März 2011
night-train, 22:48h

... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 20. März 2011
night-train, 00:11h

Heute nachmittag mit der Olympus e-p1 und dem 17mm-Objektiv fotografiert. Da endlich Wochenende ist und ich heute mal wieder etwas mehr Zeit hatte, bin ich (statt den Bus zu nehmen) gemütlich aus der Stadt nach Hause gelaufen - an allem, was irgendwie grün war, hab ich kurz angehalten und ein Bild gemacht.
Einen schönen Sonntag!
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 18. März 2011
night-train, 10:23h

Schönes Wochenende!
Liebe Grüße aus Ludwigsburg, Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 15. März 2011
night-train, 22:41h

Sonnenuntergang über Ludwigsburg, heute abend fotografiert vom Kreiskrankenhaus, 6 Stock. Links von der Sonne die beiden Kirchen am Marktplatz, rechts davon das Marstellcenter und im Hintergrund der Hohenasperg. Olympus e-p1 mit 17mm.
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 14. März 2011
Blümchen bloggen?!
night-train, 23:27h

Natürlich bin auch ich schockiert über die Ereignisse in Japan und (nicht zu vergessen) in Libyen. Ich verfolge alles mit und hoffe und bete, dass sich manches noch zum Guten wendet und der "Warnschuss" vielleicht zum Umdenken in der Energie- und Atompolitik führt. Es soll keineswegs Ignoranz sein, wenn ich hier nicht regelmäßig Stellung nehme zu großen politischen Themen, sondern weiterhin Blümchen blogge... Auch meine Arbeit als Sozialarbeiter in der Jugendhilfe berührt einige Themen, die selbstverständlich auch gesellschaftlich und politisch relevant sind - hier gäbe es einiges Interessantes zu bloggen. Aber ich überlasse das politische Informieren und Kommentieren denen, die das besser können als ich und konzentriere mich in diesem Blog auf diese kleine Nische schöner Augenblicke. Vielleicht trägt ja auch der Blick auf die Schönheiten der Natur dazu bei, das Leben und die Schöpfung, die Gott uns anvertraut hat, immer wieder neu zu würdigen.
Liebe Grüße, muss zurück zu ZDF und CNN und mich auf dem Laufendem halten.
Gerhard
... link (1 Kommentar) ... comment
Sonntag, 13. März 2011
Szilla
night-train, 20:23h

In den nächsten Tagen werde ich noch ein paar Bilder posten von meiner ersten Frühlings-Foto-Session am vergangenen Donnerstag.
Diese zarte Szilla-Blüte war das letzte, was ich fotografiert habe, bevor meine geliebte Ricoh GX100 aufgehört hat, sachgemäß zu funktionieren! Irgendwie schade um diese Kamera, schließlich hat sie mir z.B. die drei Monate in Kanada treue Dienste geleistet: http://augenblicke.blogger.de/topics/Toronto. Die Kamera macht jetzt einfach was sie will, zoomt hin und her, schaltet Einstellungen selbständig um. Vielleicht ist es ja nur ein Software-Defekt, den ich mit einem Firmware-Update beheben kann.
Liebe Grüße, Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 10. März 2011
night-train, 09:21h

Endlich wieder mal in den Wald gehen, mit der Kamera auf dem Boden liegen und aus nächster Nähe die ersten Frühlingsblumen fotografieren, zur Zeit vor allem Schneeglöckchen und Szilla. Die ersten Bärlauchblätter zeigen sich auch schon. Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten!
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 3. März 2011
night-train, 10:10h

... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 1. März 2011
night-train, 10:35h

... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 28. Februar 2011
Das war das Original...
night-train, 10:07h

...bevor ich es so bearbeitet hatte:
... link (1 Kommentar) ... comment
Dienstag, 22. Februar 2011
Was man an einem kalten Abend mit trüben Februarbildern macht
night-train, 23:00h

Reste von Sommerblumen an einem Februarabend vor einem Sonnenuntergang.
Olympus e-p1 mit 17mm, billiger 0,45x Weitwinkel-Konverter und kamera-interner Pinholeffekt. Anschließend mit dem "Virtual Photographer" den Effekt "Copper" hinzugefügt.
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 22. Februar 2011
Dein Wille geschehe...
night-train, 00:09h
Ich habe mir Gedanken gemacht, was diese Worte aus dem Vater Unser bedeuten.
1. Das Gebet „Dein Wille geschehe“ ist nicht nur ein Gebet für schlechte Zeiten. Wer dieses Gebet betet, der spricht eine Fürbitte für das Wohl seiner Mitmenschen. Denn Gottes Wille ist, dass allen Menschen geholfen wird und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. (1. Timotheus 2,4)
2. In dunklen Stunden beten wir auch manchmal „Dein Wille geschehe“. Aber das ist kein passives Zustimmen dazu, dass jedes Leid auch sein muss. Es geht darum, dass wir Gott vertrauen und darauf hoffen, dass er alles zu einem guten Ende führen wird.
3. Es löst ganz unterschiedliche Assoziationen in uns aus, wenn wir beten: Dein Wille geschehe. Das liegt daran, dass wir unterschiedliche Erwartungen an Gott haben. Und die sind geprägt von unserer Entwicklung, die manchmal wie eine schmutzige Scheibe zwischen uns und Gott steht.
Noch mehr Gedanken zu diesen drei Thesen gibt es in meiner Predigt, die ich am Sonntag bei uns in der Gemeinde gehalten habe und die man hier runterladen bzw. anhören kann: http://www.reider.de/diverses/MP3_DeinWilleGeschehe.mp3
Eine gute, gesegnete Woche!
Gerhard
1. Das Gebet „Dein Wille geschehe“ ist nicht nur ein Gebet für schlechte Zeiten. Wer dieses Gebet betet, der spricht eine Fürbitte für das Wohl seiner Mitmenschen. Denn Gottes Wille ist, dass allen Menschen geholfen wird und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. (1. Timotheus 2,4)
2. In dunklen Stunden beten wir auch manchmal „Dein Wille geschehe“. Aber das ist kein passives Zustimmen dazu, dass jedes Leid auch sein muss. Es geht darum, dass wir Gott vertrauen und darauf hoffen, dass er alles zu einem guten Ende führen wird.
3. Es löst ganz unterschiedliche Assoziationen in uns aus, wenn wir beten: Dein Wille geschehe. Das liegt daran, dass wir unterschiedliche Erwartungen an Gott haben. Und die sind geprägt von unserer Entwicklung, die manchmal wie eine schmutzige Scheibe zwischen uns und Gott steht.
Noch mehr Gedanken zu diesen drei Thesen gibt es in meiner Predigt, die ich am Sonntag bei uns in der Gemeinde gehalten habe und die man hier runterladen bzw. anhören kann: http://www.reider.de/diverses/MP3_DeinWilleGeschehe.mp3
Eine gute, gesegnete Woche!
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
night-train, 09:17h

Kapelle auf der kleinen Insel im Monrepos-See, Ludwigsburg.
Bei uns ist alles weiß. Es hat die Nacht über geschneit.
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories