Header Bilder Glauben Kameras Home Blog
Dienstag, 12. April 2011

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 11. April 2011


Habe gestern im Gottesdienst einen ermutigenden Bibelvers gehört, der jetzt mein Motto für diese Woche ist. Bei allen Herausforderungen will ich daran denken: "Vertraue auf den Herrn! Sei stark und mutig, vertraue auf den Herrn!" (Psalm 27,14)

Eine schöne Woche euch allen!
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 10. April 2011

... link (0 Kommentare)   ... comment


... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 8. April 2011
Kamera/Objektiv des Monats: Miranda 24mm Macro
First and foremast thanks to Dave who sold me this very nice lens and made it possible that this package reached me while I was at home for a week, sick and lonesome, waiting for the postman or someone else to ring my door!



Da ist es nun, das neueste Teil meiner Fotoausrüstung. Hergestellt von Miranda in Japan, stammt aus den späten 70ern, sieht aber aus wie neu, geradezu neuwertig. Ein 24mm-Objektiv mit einer Lichtstärke von 1:2,8 und einem minmalen Aufnahmeabstand von weniger als 20cm. Es hat einen Canon FD-Anschluss und wäre für Leute mit der passenden analogen Kamera sicher ein Geheimtipp.



An einer digitalen Spiegelreflex-Kamera ist es nur mit Einschränkungen zu verwenden (ein anderes Mal noch mehr dazu), zum Beispiel ist als Belichtungssteuerung nur die Zeitautomatik (Blendenvorwahl) möglich, aber da das eh meine Standardeinstellung ist, schadet das nicht. Außerdem ändert sich wegen dem kleineren Sensor der Digitalkamera der Bildwinkel, der dann einem 40mm-Objektiv entspricht (Cropfaktor 1,6 x 24mm =40mm). Aber das war ja genau das, was ich wollte. Was ich allerdings nicht wollte und beim Kauf des Canon-EOS-FD-Adapters nicht wusste, war, dass dieser Adapter nochmal einen Crop-Faktor bewirkt und ich nun eine 55mm-Brennweite an der Kamera habe. Das ist natürlich auch nicht schlecht, aber halt nicht genau das, was ich wollte. Muss da noch mal ein Wörtchen mit dem ebay-Händler reden, der diese Information in seiner Beschreibung für sich behalten hat.



Das Objektiv produziert ein angenehmes Bokeh (einen weich verlaufenden Out-of-Fokus-Bereich). Aber die Bilder werden insgesamt auch an den Stellen, an denen es scharf sein sollte, recht weich (fast etwas wischi-waschi) und ich hab deshalb gleich die kamerainterne Schärfung auf Maximum gestellt. Die EOS 400D hat mit diesem Objektiv auch Schwierigkeiten mit der Belichtungsmessung und ich muss meist um 2/3-Blenden unterbelichten. Aber dieses Objektiv gibt meiner digitalen Spiegelreflex-Kamera einfach einen so wunderschönen Vintage-Touch, dass ich mal davon ausgehe, dass ich das Teil trotz aller Schwierigkeiten behalten werde.



Ein schönes Wochenende!
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment




Für B. zum Geburtstag!
In Liebe, Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 8. April 2011


Pablo Picasso hatte in seinem Schaffen eine blaue und eine rosa Phase - die Natur befindet sich gerade in in einer weißen Phase. Traumhaft schön. Hier und da sind auch schon ein paar rosa Tupfer zu entdecken, aber momentan dominiert bei den Blüten (und wahrscheinlich in den nächsten Tagen auch in meinem Blog) weiß.

Liebe Grüße, Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 6. April 2011
Sakura


Japanische Zierkirsche.

Einen schönen Tag!
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 4. April 2011
"Jesus hat uns gelehrt, wir sollen Menschen lieben und Dinge benutzen. Aber Sie und ich, wir leben in Ländern, in denen Menschen benutzt und Dinge geliebt werden"

Ein Zitat von Richard Rohr.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 3. April 2011

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 2. April 2011
Frühlingsgefühle...
Wenn die Sonne wieder rauskommt, dann wächst doch in den meisten Menschen der Wunsch, wieder intensiver zu leben, mehr zu fühlen, den Sehnsüchten nachzugehen. Oder man denkt an längst vergangene Romanzen. Ach damals, als ich noch jung und schön war, heute bin ich nur noch "und" :-)

Ich denke gerade viel darüber nach, wo ich mich von Gott entfernt habe und wie ich ihm näher sein kann. Da gibt es auch einen Vers aus der Bibel, in dem Gott seine Sehnsucht danach ausdrückt, dass wir ihn wieder neu lieben: eine Gemeinde wird aufgefordert, wieder mit der selben Begeisterung wie zu Beginn an ihn zu glauben, zurück zur ersten Liebe! (in der Johannes-Offenbarung Kapitel 2 Vers 4 )

Mir hilft dabei das Wissen und der Glaube, dass Jesus nicht irgendwo in der Ferne ist. Er hat versprochen, dass er in denen lebt, die an ihn glauben. In vielen Situationen am Tag rede ich mit ihm und vertraue darauf, dass er mir die Kraft gibt, das Gute und das Richtige zu tun.

Auf jeden Fall wird mir wieder neu klar, dass es nicht um Religion oder Tradition gehen soll beim Glauben, sondern um eine Liebesbeziehung mit meinem Schöpfer. Eine schöne Auswahl an Bibelstellen, die das unterstreicht, habe ich vor ein paar Tagen hier gefunden: http://www.jesus.de/?id=5323

Viele liebe Grüße aus Ludwigsburg!
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment




Wegen einer Sportverletzung bin ich krank geschrieben. Schade an so einem schönen Tag wie heute. Aber mit Krücken hab ich mich zumindest ein paar Meter vors Haus gewagt und hab die Frühlingspower aus nächster Nähe gesehen.

Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 31. März 2011
Kamera des Monats März 2011: Benq DC 60


Ein kleines Schmuckstück, das man mit etwas Glück für wenig Geld bei ebay bekommen kann, ist die Benq DC 60.

Was zuallerst auffällt, ist das originelle Design mit dieser Hochglanz-Front. Sieht natürlich am Besten aus, wenn keine Fingerabdrücke drauf sind, aber für jemanden wie mich, der auch gerne mal seinen verchromten Toaster poliert, ist es keine Last, das Ding immer schön glänzend zu halten.

Die Kamera ist 2005 auf den Markt gekommen. Hier sind die Basic-Facts:

Auflösung: 6 Megapixel, was problemlos für Abzüge bis 20x30 cm reicht
Belichtungsmodi: Auto, Blendenautomatik, Zeitautomatik, P, Manuell
Video: 640x480 (Videoqualität ist aber eher mäßig)
Weißabgleich: Auto und diverse Presets
ISO: Auto, 50 (!), 100, 200
Objektiv: Optischer 3-fach Zoom, kleinbildäqivalenter Brennweitenbereich: 35-105mm



Die Kamera hat eine gute bis sehr gute Bildqualität, die beim ausgefahrenen Zoom allerdings nachlässt. Beim Autofokus ist sie nicht besonders schnell, so wie das bei Einsteiger-Kameras aus diesem Baujahr häufig anzutreffen ist. Der Lithium-Ionen-Akku kann mit dem Ladegerät direkt in der Kamera aufgeladen werden.



Bei sonnigem Wetter produziert die Benq DC 60 schöne, satte Farben. Im Schatten und bei Wolken werden die Farben manchmal etwas kühl oder irgendwie eigenartig. Falls die Kamera die richtige Farbtemperatur nicht findet, muss man dann halt mit dem manuellen Weißabgleich experimentieren.





Der Kontrastumfang ist für eine Kamera dieser Preisklasse (250 Euro bei Markteinführung) sehr gut, bei zu hohen Kontrasten gibt es allerdings ausgefressene Lichter, wie hier an den Stellen, wo das Laub direkt von der Sonne angestrahlt wird.



Mit einem kleinen Sensor lässt sich natürlich nicht viel mit der Schärfentiefe spielen. Bei Nahaufnahmen reicht es jedoch aus, um den Hintergrund so unscharf abzubilden, dass das Motiv im Vordergrund besser zur Geltung kommt:



Insgesamt eine schöne Zweitkamera. Hatte sie mir ursprünglich gekauft, um bei meiner Arbeit (mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen) nicht meine teure Ausrüstung mitnehmen zu müssen, wenn ich mal ein paar Bilder machen möchte. Aber für Bilder von hyperaktiven Kindern ist der Autofokus ja schon fast zu langsam :-)

Liebe Grüße aus Ludwigsburg,
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 26. März 2011


Bin gestern nach der Arbeit mal wieder mit dem Rad nachhause gefahren. War schön, auch um unterwegs an der Solitudeallee ein paar Sonnenuntergangsbilder zu machen.

Ein schönes Wochenende!
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 23. März 2011

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 21. März 2011


Ludwigsburg, alter Friedhof.

Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 20. März 2011

... link (0 Kommentare)   ... comment