Header Bilder Glauben Kameras Home Blog
Freitag, 13. Mai 2011


Frisches Frühlingsgrün. Das Eichenlaub habe ich mit diesem Objektiv abgelichtet:

http://augenblicke.blogger.de/stories/1806218/

Und gute Nacht!
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 11. Mai 2011
Sweet spring rain


Herr deine Gnade sie fällt auf mein Leben
so wie der regen im Frühling fällt
Herr deine Gnade sie fließt und durchdringt mich ganz

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 10. Mai 2011
Moon with Tamron 70-300mm


This shot was taken a few minutes ago with my Canon Digital Rebel XTi (EOS 400D). The Lens was a Tamron AF 70-300mm 1:4-5,6 Tele-Macro.
I used a Manfrotto Tripod with Ballhead, Twin1-Cable-Release and Mirror Lock-up.

It wasn't that dark, the sky looked deap blue during the shot, but to expose the bright moon I exposed with ISO 200, f6,3 and 1/250sec (too short for this late evening sky).

I am not impressed by the quality of the lens, had to sharpen the picture a lot. But it's OK for a picture of this size.

Have a nice, warm may-night!
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment




Seit bald 20 Jahren wohne ich schon in Ludwigsburg und bin schon hundert mal die Hindenburgstraße entlang gefahren. Aber erst vor kurzem hab ich den schönen Innenhof mit Springbrunnen beim Gesundheitsamt entdeckt.



Eine schöne Woche wünscht
Gerhard!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 6. Mai 2011

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 3. Mai 2011

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 2. Mai 2011
Frühling am Neckar


Zwischen LB-Hoheneck und Marbach.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 2. Mai 2011
Beggar on a beach of gold
Heute habe ich ein paar gute Sachen über das Beten gehört. Wer betet, der ist ganz in seinem Leben verwurzelt, in seinen Nöten und Aufgaben. Das Gebet ist keine Flucht aus dem Alltag, aber es eröffnet neue Perspektiven. Denn im Gebet bekommen wir neue Hoffnung, weil wir darauf vertrauen können, dass Gott etwas Gutes für uns im Sinn hat. Nicht immer bekommen wir gleich das, was wir uns erhoffen, aber es ist gut, den Blick zu erheben, weil wir wissen, dass Gott, dass der auferstandene Jesus Christus bei uns ist.

Er will uns viel Gutes schenken (Vergebung, Liebe, Freiheit, ewiges Leben, auch erhörte Gebete in der Not), aber oft wollen wir nur äußere Dinge und bemerken gar nicht, wie sehr er uns beschenken will.

Ich musste dabei an ein Lied von "Mike and the Mechanics" denken: Beggar on a beach of gold! So sind wir manchmal gegenüber Gott. Schreckliches Video, aber ein schönes Lied:

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&v=wRCmtHuUW0E

In diesem Sinn: Eine reich beschenkte Woche!
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 29. April 2011
Frühling an der Bergstraße

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 27. April 2011
Das Ganze ist mehr als das Summen seiner Einzelteile


Am Ostermontag hab ich mit zwei Freunden, die in ihrer Freizeit imkern, einen kleinen Ausflug zu den Bienen gemacht. So etwas kann ich auf jeden Fall jedem, der Angst vor Bienen und anderern stechenden Insekten hat, empfehlen: da stehen wir am offenen Bienenstock, um uns herum ein paar hundert Bienen und alles ist friedlich. Ich hatte keinen Schutz an. Wenn man nicht aus Versehen eine Biene drückt, hat man nichts zu befürchten. An diesem Tag ist auf jeden Fall keiner von uns gestochen worden.



Die Bienenkönigin, mit einem farbigen Tupfer markiert, damit man sie schneller findet. Außerdem steht die Farbe für ein bestimmtes Jahr, damit weiß man auch gleich, wie alt die Königin ist.
(Kamera: Canon EOS 400D mit Tamron 70-300mm, dank der Makro-Einstellung eine gute Wahl für das Fotografieren der Bienen)



Hier ensteht der Nachwuchs: in jeder Wabe liegt eine Bienenlarve, ein paar Tage alt. Die Waben werden noch verdeckelt und nach ein paar Tagen schlüpfen dann die fertigen Bienen. Auf dem nächsten Bild sieht man verdeckelte und offene Waben, die Larven haben zur Ernährung Futtersaft in ihren Waben.





Ich habe an diesem Morgen auch noch einiges darüber gelernt, wie der Imker sein Bienenvolk pflegt, wie er die Varroa-Milbe bekämpft etc. Aber das muss ich hier nicht alles niederschreiben, dafür gibt es ja die fachkundigen Seiten.

Noch ein letztes Bild: da tropft das flüssige Gold, für das man sich diese Mühe macht!



Mit lieben Grüßen an Andi und Sebastian!

Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Olympus e-p1 - Pinhole-Filter

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 26. April 2011
Ohne Jesus...






Was haben diese Bilder gemeinsam? Ich habe diese drei Bilder am Sonntag verwendet, um meine Predigt zu illustrieren.

Ich lege hier nicht nur einen Text über den auferstandenen Jesus aus, ich gebe auch einen persönlichen Einblick darin, wie ich im Alltag mit Gott lebe. Oder um es mit einem anderen Wort zu sagen: ich rede über meine persönliche Spiritualität.

Hier gibts die Predigt als Word-Dokument: http://reider.de/diverses/Predigt_GutenMorgen,Jesus.doc

Hier gibts die Predigt als MP3: http://reider.de/diverses/MP3_GutenMorgenJesus.mp3

Liebe Grüße an alle Leser (und Hörer)! Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 25. April 2011
Rapsodie in Gelb

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 21. April 2011
Guten Morgen, Jesus
Gerade schreibe ich an einer Predigt für den Sonntagmorgen. Ostern! Es geht um den Alltag mit Jesus, dem Auferstandenen. Er ist an unserer Seite und will uns auch im Alltag helfen.

Ich muss, wenn ich bete, ihn nicht mit irgendwelchen traditionsreichen Wortem ansprechen. Er kennt mich und ich kann ein Gebet auch beginnen wie das Gespräch mit einem Freund: Guten Morgen Jesus.

Ich lege einen Bibeltext aus, der für mich zu den schönsten Texten im Neuen Testament zählt. In Johannes 21, 1-14 wird berichtet, wie die Jünger wieder zu ihrem Alltag zurückkehren, nachdem Jesus gestorben war. Sie wussten noch nicht, dass er auferstanden ist. Und dann kommt Jesus, aber nicht mit einer Predigt: er erwartet sie, als sie vom Fischfang zurück ans Ufer kommen. Er hat schon mal Feuer gemacht, damit die Jünger gleich den Fisch drauflegen können.

Mehr dazu evtl. nach Ostern.

Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 19. April 2011


Gestern mit ein paar Kindern auf einem schönen Waldspielplatz gewesen. War für alle was dabei: die Kinder hatten Spaß beim Spielen und ich war begeistert von den alten Eichen, die jetzt in sehr lebendigen Grüntönen ihr frisches Laub bekommen.

Kamera: Nokia N95 8GB

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 18. April 2011


Die tief stehende Abendsonne zeichnet Schatten und Licht auf die Ackerfurchen.

... link (0 Kommentare)   ... comment