Samstag, 17. November 2007
Megapixel: ist mehr = besser?
night-train, 12:02h
Wenn man die Testberichte zur Canon Powershot G9* liest, dann fällt einem zuerst folgendes auf: die Kamera hat 12 Megapixel, bekommt in der Bildqualität aber schlechtere Noten als das Vorgängermodell mit 10 Megapixel. Und obwohl die Kamerahersteller eigentlich wissen, dass auf so einem kleinen Bildchip einfach nicht genug Platz für 12 Millionen Pixel ist, bauen sie es trotzdem so. Und warum? Weil sie wissen, dass viele Käufer sich nicht wirklich über Bildqualität informieren, sondern einfach denken: mehr Pixel macht bessere Bilder. So ist das halt, wahrscheinlich vor allem bei Männern, die denken immer: man braucht immer das Neueste, Größte, Schnellste... Ich habe gerade einen Artikel aus der amerikanischen Zeitschrift "Outdoor Photographer" aus dem Jahr 2001 gelesen. Da waren Landschaftsbilder drin, die mit einer 4MP-Kamera gemacht wurden, atemberaubend schön und scharf. Ich habe 10MP zur Verfügung und meine Bilder sind nicht so schön. Tja, es ist halt doch nicht die Kamera, sondern immer noch der Fotograph, der schöne Bilder macht. Auf der Seite http://www.6mpixel.org/ wird erklärt, warum eine digitale Kompaktkamera nicht mehr als 6MP braucht.
Ein schönes Wochenende, Gerhard
* die interessanterweise das Nachfolgemodell zur G7 ist. Die Reihe begann bei G1, G2,... Die G8 wurde ausgelassen. Ob das wohl politische Gründe hatte?!
Ein schönes Wochenende, Gerhard
* die interessanterweise das Nachfolgemodell zur G7 ist. Die Reihe begann bei G1, G2,... Die G8 wurde ausgelassen. Ob das wohl politische Gründe hatte?!
... comment