Header Bilder Glauben Kameras Home Blog
Samstag, 22. Mai 2010

... link (0 Kommentare)   ... comment


... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 18. Mai 2010

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 13. Mai 2010


Einen schönen Christi Himmelfahrts-Tag allen Blog-Lesern!

Habt ihr euch schon mal gewünscht, an mehreren Orten gleichzeitig zu sein? Im Bett liegen zu bleiben und gleichzeitig bei der Arbeit aufzukreuzen. Wenn zu viele Leute gleichzeitig etwas von mir wollen, dann sage ich manchmal "Sorry, aber ich habe nicht die Gabe der Bilokalität" :-) An mehreren Orten gleichzeitg sein, dass kann natürlich nur Jesus:

Nach seiner Auferstehung war Jesus noch eine Zeit lang mit seinen Jüngern unterwegs, aber natürlich immer nur an einem Ort. Er ist dann "in den Himmel aufgefahren", also von der sichtbaren in die unsichtbare Welt gegangen. Jetzt kann er überall sein und er hat versprochen, bei uns zu sein. Gut für uns. Heute ist wieder ein neuer Tag, an dem wir nicht alleine sind, egal was uns bevorstehen mag. Darauf vertraue ich.

Liebe Grüße und bis bald,
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 13. Mai 2010

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 12. Mai 2010

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 11. Mai 2010

... link (0 Kommentare)   ... comment


Alles im grünen Bereich!


Von einem kurzen Foto-Spaziergang im Wald hab ich ein paar sehr grüne Bilder mit nach Hause gebracht, die ich in den nächsten Tagen bloggen werde.

Der Bärlauch auf dem Bild hat übrigens sehr gut geschmeckt - fein geschnitten, mit Frischkäse und etwas Salz direkt aufs Brot.

Eine gute Woche wünscht Gerhard!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 7. Mai 2010

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 3. Mai 2010

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 25. April 2010
Miss April


Meine "Kamera des Monats" ist im April auf jeden Fall die Canon EOS 350D mit dem Tamron 70-300mm. Die Bilder der letzten drei Blogeinträge hab ich unter anderem damit fotografiert. So viel Tele für so wenig Geld bekommt man mit keinem anderen Objektiv. An einer digitalen Spiegelreflexkamera mit Sensor in APS-C-Größe bekommt man bei einem Crop-Faktor von 1,5 eine Brennweite von 105 bis 450mm. Damit kann man sich seine Umwelt schon ganz ordentlich ranzoomen.

Aber nicht vergessen: ein Teleobjektiv ist kein Fernrohr. Man kann ein Tele nicht nur dazu verwenden, um Dinge zu fotografieren, an die man nicht nah genug heran kommt (wilde Tiere zum Beispiel). Es geht bei der Landschaftsfotografie vor allem darum, dass man mit einer längeren Brennweite einen konzentrierten Bildausschnitt wählen kann. Ebenso kann man weit auseinander liegende Dinge/Ebenen mit dem Teleobjektiv scheinbar "verdichten", man kann sie näher zusammen bringen. Das zeigen die beiden nächsten Bilder:





Auch Makro-Aufnahmen sind mit dem Tamron möglich. Abbildungsmaßstab ist 1:2, das heißt an der Canon EOS 350D: Man kann Dinge die 32x48mm groß sind, formatfüllend ins Bild bringen:



Abbildungsqualität: die Schärfe ist, insbesondere bei offener Blende nicht erstklassig. Wenn man genügend Licht oder ein Stativ zur Verfügung hat, empfehle ich Abblenden auf Blende 8, habe selten so deutliche Verbesserung der Bildqualität durch Abblenden erlebt wie bei diesem Objektiv.

Ich hab trotz der kleinen Schwächen schon viel schöne Bilder damit gemacht und kann das Objektiv auf jeden Fall für Einsteiger empfehlen!

Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Wie gelähmt...
Heute im Gottesdienst ging es um die Begegnung von Jesus mit einem Gelähmten. Er konnte nicht selbst zu Jesus kommen, also haben ihn seine Freunde auf seiner Matte zu Jesus getragen (siehe Markus-Evangelium, Kapitel 2). Und weil das Haus in dem Jesus sich gerade befand so brechend voll war, haben die Freunde das Dach abgedeckt und den Gelähmten dort runtergelassen. Jesus hat ihn geheilt, ihm seine Sünden vergeben und neue Hoffnung gegeben.

Und wir? Wir sind auch oft wie gelähmt, was ist unsere "Matte", auf der wir festhängen? Vielleicht dass wir schuldig geworden sind an anderen Menschen und ein schlechtes Gewissen haben. Oder das Gefühl, dass uns keiner mag und wir irgendwie nicht dazu gehören. Manchmal sind es auch schreckliche Erfahrungen mit Menschen, die uns mit Liebe und Respekt behandeln sollten - Eltern, Lehrer, Geistliche,... Vieles lähmt uns. Im Gespräch mit anderen Christen, im gemeinsamen Gebet oder auch alleine können wir das alles zu Jesus bringen. Wir können darauf vertrauen, dass er uns wieder aufrichtet. Viele haben das erlebt! Im Gottesdienst waren auch Menschen die davon berichtet haben, wie Gott ihnen neue Hoffnung geschenkt hat. Jesus sagte: "Steh auf nimm deine Matte und geh".

Manchmal antwortet Gott schnell, manchmal brauchen wir Geduld, bis wir Veränderungen sehen. Aber es tut in jedem Fall gut, sich im Gebet an Jesus zu wenden und ihn um Hilfe zu bitten.

In diesem Sinne, einen schönen Sonntag!
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 23. April 2010
Daisies in the sun


TGIF!* Einen schönen Tag! Gerhard

(*Thank God It's Friday)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 21. April 2010
Der selbe Stern,...
...,fotografiert vom selben Planet und der selben Straße aus wie am Montag, selbe Kamera, gleiche Uhrzeit. Heute stand die Sonne um 20 Uhr noch etwas höher als am Montag. Morgen kommt noch ein Bild aus der Reihe.



Einen schönen Abend, Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 19. April 2010
Der Saturn oder doch...
...die Sonne? Als ich heute nach Hause kam, ist gerade die Sonne am Ende unserer Straße untergegangen. Fand ich irgendwie nett, dass sie sich für mich so schön in Szene gesetzt hat. Bin ich mal schnell hoch und hab meine "Kamera des Monats" geholt, ein paar mal geknipst et voilá:



Da fällt mir doch gerade noch der Text eines christlichen Dankliedes ein, dass ich am Wochenende mit einer Kindergruppe vor dem Essen gesungen habe: "Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang sei gelobet der Name des Herrn, sei gelobet der Name des Herrn!" Amen dazu!

Liebe Grüße, Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment




Eine Amsel übt beim Sonnenuntergang Singen, um uns mit ihrem Gesang die Sommerabende in diesem Jahr zu verschönern.

So gesehen (und gehört) gestern abend. Fotografiert mit meiner Kamera des Monats (Canon EOS 350D mit dem Tamron 70-300mm). No Photoshopping - Bild ist unbearbeitet, habe es nur beschnitten.

Grüße! Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 17. April 2010




Frühlingsboten in Karlsruhe, fotografiert heute vor einer Woche.

Ein schönes Wochenende!
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 14. April 2010


Eine Magnolie, fotografiert am Dienstag nach Ostern im Abendlicht kurz vor Sonnenuntergang.
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment