
Ich übe gerade noch den Basslauf von dem Silbermond-Song, damit am Sonntagmorgen alles klappt. Macht Spaß, der Basslauf ist so ein bisschen U2-mässig. Neben Musik gibts in unserem Gottesdienst am Sonntagmorgen aber auch gute Gedanken darüber, was unserem Leben Sicherheit gibt und was Gott dazu meint.
Herzliche Einladung! Der Gottesdienst findet hier am Sonntag um 10:30 Uhr statt: http://www.lgv-ossweil.de/
Einen schönen Abend!
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment

Ich hab nach dem Gewitter am Sonntag ein krasses Licht wahrgenommen. Fotoapparat geschnappt und raus auf die Felder. Fotografiert ohne Filter! Das heißt, es sah so aus wie auf diesen Bildern.

Ich hoffe auf noch mehr schöne Wolken in diesem Jahr!
Gerhard
... link (1 Kommentar) ... comment

Eine der Wolken, die uns am Wochenende die Gewitter gebracht hat.
... link (0 Kommentare) ... comment

... link (0 Kommentare) ... comment
Wie anders könnte unser Leben aussehen, wenn wir so, mit dem Frieden Jesu im Herzen, auf unserem Lebensweg unterwegs sind!
In diesem Sinne: eine gesegnete Woche!
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment

... link (0 Kommentare) ... comment

... link (0 Kommentare) ... comment

Eigentlich wollte ich gerade im Internet noch etwas über diese alte Mühle nachlesen. Hab aber dabei etwas Anderes entdeckt, was ich schon wieder ganz vergessen hatte. Das war ja vor einer Weile mal in den Nachrichten: Barrack Obama ist ein Besigheimer! Gerade habe ich dort auf der Internetseite der Stadt gelesen, dass der Ur-ur-ur-ur-ur-Großvater (mütterlicherseites) von Barack Obama aus Besigheim stammt und 1750 nach Amerika ausgewandert ist.
... link (0 Kommentare) ... comment

... link (0 Kommentare) ... comment

Heute abend war ich (beruflich) an der Enz untwerwegs, um eine Kanu-Tour zu planen. Aber ich habe nicht nur nach den Einstieg-Stellen und der Wassertiefe Ausschau gehalten. Es gab noch mehr zu sehen. Ich habe, obwohl ich schon als Kind in jedem erreichbaren Tümpel gespielt habe, heute das erste Mal einen Feuersalamander gesehen! Das hat mir gefallen.
Hatte eine Canon EOS 350D mit dem Sigma 17-70 dabei. Gute Wahl! Ich habe mich vor dem Salamander auf den Boden gelegt (oh Mann war ich danach nass) und ihn aus nächster Nähe fotografiert. Habe natürlich, wie man das bei Tier-Makro-Aufnahmen macht, auf die Augen fokussiert. In einem Auge des Salamanders spiegelt sich sogar das Sigma-Objektiv.

Ich vermute, wenn ich mit einer lärmenden Kindergruppe auf dem Fluss unterwegs bin, wird sich die Tierwelt gleich mal im Umkreis von 3km aus dem Staub machen, aber vielleicht ergibt sich ja doch die Möglichkeit, den Kindern die ein oder andere Schönheit zu zeigen.
Liebe Grüße aus LB, bleibt noch eins zu sagen: „Lange schallt's im Walde noch: Salamander lebe hoch!“
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
1. Was man dazu braucht:
Als neutralen Hintergrund nehme ich meist einen DIN-A-3 großen Fotokarton. Also einen weißen Bogen Papier mit einer Stärke von mindestens 160g/qm. Ebenso braucht man eine Digitalkamera mit der Möglichkeit, Bilder über- oder unter zu belichten (das können eigentlich fast alle). Auch ein Stativ ist meist hilfreich.
2. Das richtige Licht:
Ähnlich wie bei der Portraitfotografie ist direktes Sonnenlicht kein geeignetes Licht für gute Produktfotos. Denn direktes Licht wirft zu viele Schatten. Also sucht man sich am Besten eine Stelle an einem Fenster, das nach Norden raus geht. Beim Fotografieren sollte man das Fenster im Rücken haben, ohne dabei natürlich dem Licht den Weg zu versperren. Ich persönlich mache diese Bilder am Liebsten auf dem Balkon bei bewölktem Himmel, das diffuse Licht eignet sich hervorragend. Wenns zu dunkel sein sollte, dann kann man ja noch einen Aufhellblitz verwenden.

3. Der richtige Aufbau:
Kamera aufs Stativ stellen, den Bogen Papier wölben und Gegenstände plazieren. Wenn man kein Stativ hat, kann es auch helfen, die Kamera fest zu halten, beide Ellbogen auf einen stabilen Untergrund zu drücken und dann noch den Selftimer zu verwenden, damit man beim Drücken des Auslösers nicht verwackelt.
Eine Katze, die einem dabei zuschaut, ist nicht zwingend nötig, aber es ist doch schön, wofür sich unser Haustier interessiert!
4. Die richtigen Kameraeinstellungen:
Der weiße Bogen, den wir als neutralen Hintergrund nehmen, blendet den Belichtungsmesser der Kamera. Daher müssen wir manuell überbelichten. Je nachdem wie viel weiß auf dem Bild ist, eine halbe bis eineinhalb Blendenstufen. Diese Funktion wird bei Digitalkameras mit einem +/- Zeichen angegeben. Einfach mal eine Reihe machen, die Überbelichtung von Bild zu Bild erhöhen und dann schauen, welches Bild am Besten aussieht. Ein angenehmer Nebeneffekt des Überbelichtens: leichte Schatten verschwinden aus dem Bild.
Zoomen: die Weitwinkelstellung (also Zoom am Anfang) eignet sich meist nicht für gute Produktfotos. Daher erst ein klein wenig ranzoomen.

Voilá! Da sind unsere perfekt ausgeleuchteten Produktfotos für ebay oder andere elektronischen Flohmärkte.
Viel Spaß beim Ausprobieren! Bei Fragen einfach ne mail schicken. Meine e-mail-adresse steht bei www.reider.de unter kontakt.
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment

Beim Blumen eintopfen ist mir eine kleine Blüte abgebrochen. Zu schade zum Wegwerfen. Mit einer kleinen IKEA-Glasschale und einem Bambus Tisch-Set habe ich noch ein schönes Foto draus gemacht. Olympus e-p1 mit 17mm-Objektiv und offener Blende.
Wem's gefällt: Hier gibts die Bilder in Wallpaper-Auflösung. Für normale Bildschirme mit einem Seitenverhältnis von 3:4 und für 16:9-Bildschirme..
Liebe Grüße, Gerhard
p.s.: Eine Übersicht meiner Wallpaper gibts hier.
... link (0 Kommentare) ... comment
"Heute hatte ich das starke Empfinden, dass die Dinge im Grunde ganz einfach sind. Wenn ich Gott mit meinem ganzen Herzen, mit meiner ganzen Seele und mit meinem ganzen Gemüt lieben könnte, würde ich eine große innere Freiheit erfahren, die groß genug wäre, um alles zu umfangen, was existiert, und auch groß genug, um zu verhüten, dass mich kleine Ereignisse aus der Fassung bringen. Einige Stunden lang empfand ich auf so offenkundige Weise die Gegenwart Gottes, und meine Liebe zu ihm trat derart in den Mittelpunkt, dass sich das verworrene Knäuel meines Lebens zu einem einzigen Punkt zu vereinfachen schien und sehr schlicht und klar wurde. Wenn mein Geist ungeteilt ist und meine Seele von seiner Liebe erfüllt ist, dann fügt sich alles unter einer einzigen Perspektive zusammen, und nichts bleibt ausgeschlossen."
Gott hat mein Gebet erhört, in dem er mich diesen Text hat finden lassen. Wir Menschen sind ja Beziehungswesen. Die Beziehung zu Gott steht nicht in einer Art Konkurrenz zu den zwischenmenschlichen Beziehungen, aber wenn ich bete, dann zeige ich mich Gott wie ich wirklich bin und werde trotzdem geliebt und akzeptiert. Und wenn ich wiederum Gott liebe, dann lebe ich in einer sehr tragfähigen Beziehung, von der aus ich einen weiten Horizont und innere Freiheit bekomme - oder vielleicht passender gesagt: eine größere Unabhängigkeit von äußeren Einflüssen, völlig frei ist ja niemand.
Ein schönes Wochenende!
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment

Frisches Frühlingsgrün. Das Eichenlaub habe ich mit diesem Objektiv abgelichtet:
http://augenblicke.blogger.de/stories/1806218/
Und gute Nacht!
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment

Herr deine Gnade sie fällt auf mein Leben
so wie der regen im Frühling fällt
Herr deine Gnade sie fließt und durchdringt mich ganz
... link (0 Kommentare) ... comment

This shot was taken a few minutes ago with my Canon Digital Rebel XTi (EOS 400D). The Lens was a Tamron AF 70-300mm 1:4-5,6 Tele-Macro.
I used a Manfrotto Tripod with Ballhead, Twin1-Cable-Release and Mirror Lock-up.
It wasn't that dark, the sky looked deap blue during the shot, but to expose the bright moon I exposed with ISO 200, f6,3 and 1/250sec (too short for this late evening sky).
I am not impressed by the quality of the lens, had to sharpen the picture a lot. But it's OK for a picture of this size.
Have a nice, warm may-night!
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment

Seit bald 20 Jahren wohne ich schon in Ludwigsburg und bin schon hundert mal die Hindenburgstraße entlang gefahren. Aber erst vor kurzem hab ich den schönen Innenhof mit Springbrunnen beim Gesundheitsamt entdeckt.

Eine schöne Woche wünscht
Gerhard!
... link (0 Kommentare) ... comment