... newer stories
Montag, 27. Juni 2011
Slowenien 2011 - Die Vintgar-Schlucht
night-train, 01:02h

Als wir uns morgens gerade einen frischen Camping-Kocher-Espresso gegönnt haben, hat Timon mit seinem Reiseführer "Lonely Planet Slovenia" herausgefunden, dass es ganz in der Nähe bei Bled eine wilde Schlucht gibt, die man auf Holzstegen durchwandern kann, am Ende erwartet einen ein Wasserfall.

Wow! Wildes, türkisblaues Wasser. Nebelschwaden haben die Schlucht in eine geheimnisvolle Atmosphäre getaucht.


Sehenswert!
Einen guten Start in die Woche! Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 14. Juni 2011
Slowenien 2011 - Maximales Grün
night-train, 12:54h

Wir sind auf dem Weg zum Savica-Wasserfall durch einen schönen Wald gefahren. Ich sagte gerade "Mensch, hier ist es so schön, ich könnte alle paar hundert Meter anhalten und ein Bild machen" - ich hatte den Satz noch nicht richtig zu Ende gesprochen, da hörte man mich im Auto rufen "Sofort anhalten!!"
Habe noch nie vorher einen so perfekt grün vermoosten Bachlauf gesehen. Ungeachtet der Stechmücken haben wir dort eine Zeit lang unsere Stative aufgestellt und ein paar Fotos gemacht.

Bilder: Olympus e-p1, 17mm, AWB, hohe Sättigung, Blende 8, 1/2 sekunde belichtet.
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 13. Juni 2011
Slowenien 2011 - Slap Savica
night-train, 00:16h

Wenige Kilometer westlich vom Bohinjsee geht es ein paar hundert Meter hoch in die Triglav-Berge zum Savica-Wasserfall. Man muss ein paar Euro Eintritt zahlen, die Wege sind gut befestigt und der Weg lohnt sich für diesen Ausblick.

Oberes Bild: Von Timon mit einer Canon Powershot A540, das untere Bild habe ich mit einer Canon EOS 350D und dem Sigma 17-70mm gemacht.
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 11. Juni 2011
Slowenien 2011 - Bohinjsko Jezero
night-train, 19:48h

Der Bohinjsee (auf deutsch auch "Wocheiner See") hat klares Wasser, an den Ufern ist er schön türkisblau und wird kurz nach dem Ufer sehr schnell tief.

Der See ist umgeben von Bergen und viel Wald, wohin man schaut ist es grün. Man kann den See komplett umwandern oder sich auch völlig unkompliziert ein Kanu ausleihen.


Na svidenje! Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 10. Juni 2011
Slowenien 2011 - Savica/Sava Bohinjka
night-train, 11:18h
Am langen Wochenende von Christi Himmelfahrt bis Sonntag wurde es mal wieder endlich Zeit, mit einem Freund einen fetten Roadtrip zu unternehmen. Zwar kann ich sowas wegen diverser Verpflichtungen nicht einfach mal spontan machen und musste mir dieses Wochenende schon monatelang vorher freihalten, aber zumindest bei der Wahl des Ziels wussten wir bis eine Woche vorher nicht wirklich, wo es hingehen soll. Irgendwas Richtung Südost-Europa. Bei www.trekearth.com hatte ich ein paar schöne Flecken in Slowenien entdeckt. Der See von Bohinj hatte mit seinem türkisblauen Wasser, umrahmt von den julischen Alpen, gleich eine große Anziehungskraft auf uns. Bis zum zweiten Tag unserer Reise dachten wir übrigens, wir wären jetzt am See von "Bohinsch", aber inzwischen wissen wir, dass man das "j" hinten gar nicht mitspricht und die Gegend einfach nur "Bohin" ausgesprochen wird.
Noch bevor wir wussten, wo wir übernachten werden, haben wir erst mal am türkisblauen Fluss Sava Bohinjka das letzte Sonnenlicht genutzt, um ein paar Bilder zu machen:


Das oben bin ich, wie ich gerade dieses Bild mache:

Die Savica fließt im Westen in den Bohinjsee und verlässt ihn dann im Osten als Sava Bohinjka.
Einen ausführlichen Reisebericht, der direkt vom Campingplatz aus gebloggt wurde (Wi-Fi-Camping), gibt es übrigens hier: http://simon-t.de/blog/
Bis bald,
Gerhard
Noch bevor wir wussten, wo wir übernachten werden, haben wir erst mal am türkisblauen Fluss Sava Bohinjka das letzte Sonnenlicht genutzt, um ein paar Bilder zu machen:


Das oben bin ich, wie ich gerade dieses Bild mache:

Die Savica fließt im Westen in den Bohinjsee und verlässt ihn dann im Osten als Sava Bohinjka.
Einen ausführlichen Reisebericht, der direkt vom Campingplatz aus gebloggt wurde (Wi-Fi-Camping), gibt es übrigens hier: http://simon-t.de/blog/
Bis bald,
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 7. Juni 2011
15 Jahre lang warten auf ein Bild
night-train, 20:43h
Eigentlich wollte ich ja ab heute die Bilder von unserem Slowenien-Trip übers lange Wochenende bloggen, aber gestern abend ist mir dann noch etwas Anderes vors Objektiv gekommen, was ich schon seeehr lange mal fotografieren wollte:

Ich hab rausgeschaut, um zu checken, ob es sich lohnt, zum Gewitter fotografieren raus zu gehen. Und dann sehe ich, wie sich dieser Trichter unterhalb einer Gewitterwolke bildet. Ich war sehr aufgeregt, habe ein Bild gemacht, mir noch eine zweite Kamera (zum Filmen) geschnappt und war recht schnell draußen. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich das Ganze aber schon wieder aufgelöst. Habe das Bild gestern gleich an einen Tornado-Experten gemailt und der hat bestätigt, dass es sich um eine Funnel-Cloud handelt - ein noch nicht voll ausgebildeter Tornado, der noch keinen Bodenkontakt hat. Der Experte hat das Bild dann auch gleich in sein nationales Tornadoverzeichnis aufgenommen:
http://www.tornadoliste.de/
http://www.tornadoliste.de/110606ludwigsburg.htm
Dort gibts dann auch noch ein zweites Bild von dem Gewitter, nach dem es schon 15 Minuten lang weitergezogen war.
Liebe Grüße aus Ludwigsburg.
Ab morgen oder übermorgen dann Bilder aus Slowenien.
Gerhard

Ich hab rausgeschaut, um zu checken, ob es sich lohnt, zum Gewitter fotografieren raus zu gehen. Und dann sehe ich, wie sich dieser Trichter unterhalb einer Gewitterwolke bildet. Ich war sehr aufgeregt, habe ein Bild gemacht, mir noch eine zweite Kamera (zum Filmen) geschnappt und war recht schnell draußen. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich das Ganze aber schon wieder aufgelöst. Habe das Bild gestern gleich an einen Tornado-Experten gemailt und der hat bestätigt, dass es sich um eine Funnel-Cloud handelt - ein noch nicht voll ausgebildeter Tornado, der noch keinen Bodenkontakt hat. Der Experte hat das Bild dann auch gleich in sein nationales Tornadoverzeichnis aufgenommen:
http://www.tornadoliste.de/
http://www.tornadoliste.de/110606ludwigsburg.htm
Dort gibts dann auch noch ein zweites Bild von dem Gewitter, nach dem es schon 15 Minuten lang weitergezogen war.
Liebe Grüße aus Ludwigsburg.
Ab morgen oder übermorgen dann Bilder aus Slowenien.
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 1. Juni 2011
night-train, 21:29h

... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 31. Mai 2011
night-train, 10:53h

... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 31. Mai 2011
night-train, 00:12h

... link (0 Kommentare) ... comment
night-train, 11:41h

Nach einem vollen Wochenende und einem schönen Gottesdienst noch ein paar Stunden chillen am Aichstruth-See! Das war gut.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 27. Mai 2011
Silbermond
night-train, 23:33h

Ich übe gerade noch den Basslauf von dem Silbermond-Song, damit am Sonntagmorgen alles klappt. Macht Spaß, der Basslauf ist so ein bisschen U2-mässig. Neben Musik gibts in unserem Gottesdienst am Sonntagmorgen aber auch gute Gedanken darüber, was unserem Leben Sicherheit gibt und was Gott dazu meint.
Herzliche Einladung! Der Gottesdienst findet hier am Sonntag um 10:30 Uhr statt: http://www.lgv-ossweil.de/
Einen schönen Abend!
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 26. Mai 2011
Purple Haze
night-train, 01:02h

Ich hab nach dem Gewitter am Sonntag ein krasses Licht wahrgenommen. Fotoapparat geschnappt und raus auf die Felder. Fotografiert ohne Filter! Das heißt, es sah so aus wie auf diesen Bildern.

Ich hoffe auf noch mehr schöne Wolken in diesem Jahr!
Gerhard
... link (1 Kommentar) ... comment
night-train, 09:22h

Eine der Wolken, die uns am Wochenende die Gewitter gebracht hat.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 24. Mai 2011
night-train, 11:23h

... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 23. Mai 2011
Bedingunslos lieben?
night-train, 12:03h
Bedingunslos lieben? Einem Menschen Gutes tun ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten. Oder gar einem Feind etwas Böses wünschen. Ich kann mir so etwas in meinem Leben nur vorstellen, weil ich an Jesus Christus glaube und weil er so voller Liebe ist: er hat am Kreuz unsere Schuld auf sich genommen, um uns wieder neu Gemeinschaft mit Gott zu ermöglichen: "Gott hingegen beweist uns seine Liebe dadurch, dass Christus für uns starb, als wir noch Sünder waren" (Römer 5,8)
Wie anders könnte unser Leben aussehen, wenn wir so, mit dem Frieden Jesu im Herzen, auf unserem Lebensweg unterwegs sind!
In diesem Sinne: eine gesegnete Woche!
Gerhard
Wie anders könnte unser Leben aussehen, wenn wir so, mit dem Frieden Jesu im Herzen, auf unserem Lebensweg unterwegs sind!
In diesem Sinne: eine gesegnete Woche!
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 22. Mai 2011
night-train, 20:59h

... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories