Header Bilder Glauben Kameras Home Blog
Montag, 4. Juni 2012


Wird irgendwann der Tag kommen, an dem ich an ein paar frisch erblühten Mohnblüten vorbeigehen kann, ohne meine Kamera zu zücken um ein Bild zu machen? Das kann ich mir nicht vorstellen.

Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 2. Juni 2012

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 31. Mai 2012

... link (1 Kommentar)   ... comment


Pfingsten


Vor ein paar Tagen war Pfingsten. Abgesehen von der Frage, woher denn die Pfingstrosen wissen, wann Pfingsten ist, stellt sich doch vielen Menschen jedes Jahr die Frage, was Pfingsten eigentlich bedeutet.

Wenn mich schlechte Laune packt, dann hat das entweder mit einem nervigem Erlebnis oder auch mit schlechten Gedanken zu tun. So eine richtige Abwärtsspirale schlechter Gedanken. Dann versuche ich oft, mich selbt herauszuziehen - aber oft klappt es nicht. Manchmal mache ich dann aus meinen Sorgen ein Gebet und hoffe drauf, dass Gott mir bessere Gedanken schenkt. Und wie macht er das? Da sind wir bei der eigentlichen Frage von oben: Gottes heiliger Geist kann das bewirken bei den Menschen, die darauf vertrauen.

Pfingsten war das Ereignis, an dem Gott der Menschheit diesen Geist geschenkt hat. Jesus war etwas mehr als 30 Jahre in Fleisch und Blut anwesend, bevor er diese Welt verlassen hat (Himmelfahrt), war seine Botschaft an uns sinngemäß: "Ich bin zwar jetzt nicht mehr als Mensch in eurer Nähe, aber mein Geist ist jetzt bei euch, sogar in euch. Also noch näher als ich jemals sein konnte."

Aber Gottes Geist tut noch viel mehr: er schenkt uns, dass wir überhaupt an ihn glauben können. Als 17jähriger, als ich das erste Mal gehört habe, worum es beim Christsein geht, hätte ich genauso gut auch sagen können "Lass mich doch mit dem Scheiß in Ruhe". Aber ich habe es geglaubt und mich auf etwas eingelassen, was für mich völlig neu war. Paulus schreibt, wenn an Jesus glaubt und ihn als seinen Herrn anerkennt, dann weil Gottes Geist gewirkt hat (1. Korinther 12,3).

Und schließlich soll uns Gottes Geist helfen, ihn auf eine solche Weise zu bezeugen, dass andere Menschen verstehen: ja, dieser Gott ist da, er ist wundervoll und er tut etwas unter den Menschen. (Apostelgeschichte 1,8). Da hat Gottes Geist noch viel zu tun, weil leider nicht alles, was Christen von sich geben, ein gutes Zeugnis für unseren Gott ist.

Liebe Grüße von einem, der auf Gottes Geist vertraut und sich gerade am Geruch eines Straußes Pfingstrosen aus dem eigenen Garten freut!

Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 24. Mai 2012


Mohn und Kamillle, vermutlich Acker-Hundskamille.

Noch zwei Tage, dann ist langes Wochenende!!

Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 22. Mai 2012
Ich liebe diese Tage

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 17. Mai 2012


Regen-und Hagelwolke gestern abend. Location: Wasserturm, rechts von der A81 zwischen der Ausfahrt Zuffenhausen und Ludwigsburg-Süd.

Schön, wenn die Fahrt in den Feierabend gleich mit einer coolen Fotogelegenheit beginnt! Kamera: Samsung S8300.

Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 15. Mai 2012

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 14. Mai 2012


Farn in meinem Garten an einem bewölktem Morgen. Cosina HiLite 405 mit Porst 55mm 1:1,4 auf Fuji Superia 200.

Ich wünsche allen Bloglesern eine gute, gesegnete Woche! Gerhard

p.s. heute habe ich in den Losungen gelesen: "Ihr sollt merken, dass ein lebendiger Gott unter euch ist." (Josua 3,10). Darauf will ich heute vertrauen und aufmerksam schauen, wo Gott mir zeigt, dass er da ist, dass er lebendig ist.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 9. Mai 2012
Die erste Nacht alleine


Nach der ersten Nacht draußen saß die kleine Singdrossel am nächsten Morgen immer noch auf dem selben Ast. Sie sah etwas verängstigt aus. Als ich von der Arbeit kam, hab ich sie im Garten auf einem Strauch gesehen, die Mutter ganz in der Nähe.



Wer weiß, ob wir uns noch mal sehen. Aber wenn ich sie nicht sehe, ich werde sie sicher hören.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 7. Mai 2012
Es wurde zu eng im Nest...


Kaum zu fassen, wie schnell das gegangen ist!!! Die kleinen Singdrosseln sind flügge! Zwei sitzen noch im Nest, die anderen drei haben es schon in die benachbarten Bäume geschafft.

Bis zum Sonnenuntergang sind die Singdrossel-Eltern noch voll in Action gewesen. Sie haben noch weiter gefüttert und sind ständig in der Nähe der Kleinen gewesen, um sie zu beschützen und Feinde von ihnen abzulenken.



Singdrossel im Abendlicht.

Gerhard

... link (1 Kommentar)   ... comment




Hosta, auch Funkie oder Herzlilie genannt. Fühlt sich wohl an schattigen Plätzen im Garten.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 6. Mai 2012
Mensch bist du aber groß geworden!


Vor fünf Tagen waren sie noch fast nackt. Vor drei Tagen haben sie die ersten Federn bekommen und gleich damit begonnen, ihr Gefieder zu pflegen. Heute sehen sie schon langsam ihren Eltern ähnlich.

Einen schönen Sonntag!
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 4. Mai 2012
Hungääääär


... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 1. Mai 2012
Heute Nacht...
...über Ludwigsburg





Ausrüstung: Canon EOS 350D, Tamron 17-50, Twin 1 Cable Release, Manfrotto 723CY-Stativ und Renault Twingo als Faradayscher Käfig für den Moment, als das Gewitter gerade über mich hinwegzog.

Gerhard

... link (2 Kommentare)   ... comment


Die Singdrosseln sind geschlüpft


Am Samstag sind die Singdrosseln im Baum gegenüber von unserem Haus geschlüpft. Es sind fünf kleine, hungrige Vogelkinder mit einem sanften Flaum auf dem Kopf. Die Augen sind noch verschlossen.

Bilder können kaum zeigen, wie süß es aussieht, wenn die Kleinen ihre Köpfe in die Luft strecken, um von ihren Eltern gefüttert zu werden.

Gestern saß die große Singdrossel über dem Nest, als das Schnattern einer Elster, die ja gerne auch mal ein Singvogelnest ausrauben, zu hören war. In Sekundenschnelle hat die Mutter (oder der Vater) sich schützend auf das Nest gelegt und die Flügel ausgebreitet. Das hat mich an einen Bibelvers aus dem alten Testament erinnert: "Er beschirmt dich mit seinen Flügeln, unter seinen Schwingen findest du Zuflucht" (Psalm 91,4). Ein Bibelvers, den ich schon oft gelesen habe, aber nachdem ich das live mit ansehen konnte, wurde mir warm ums Herz und ich habe mich darüber gefreut, wie liebevoll sich Gott denen zuwendet, die ihm vertrauen.

Mit lieben Grüßen aus Ludwigsburg, Gerhard

... link (2 Kommentare)   ... comment


Freitag, 27. April 2012
Neulich im Wald: Immergrün und Co.


Immergrün mit einer faszinierend dunkel-violetten Blüte. Normalerweise blüht es blass-violett, solche Blüten hab ich das erste Mal gesehen.



Sternmiere. Sieht man oft am Waldrand.



Salomonssiegel. Es gibt verschiedene Arten, ich bin mir nicht sicher, aber vermutlich handelt es sich hier um das Vielblütige Salomonssiegel, auch Wald-Weißwurz genannt.

Alle drei Bilder hab ich mit meiner "Kamera des Monats" gemacht, mit meinem Samsung S8300. Die Makrofunkition und die angenehme Hintergrund-Unschärfe (das weiche Bokeh) haben mich vor allem beim Bild der Sternmiere restlos begeistert.

Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment