Header Bilder Glauben Kameras Home Blog
Dienstag, 20. März 2012

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 19. März 2012
Landschaft mit Bambus


In einem alten Buch über Taiwan habe ich eine schöne, schwarzweiße Tuschezeichnung entdeckt. Die habe ich mit verschiedenen Überlangerungstechniken mit einem Landschaftsfoto von mir kombiniert. Dabei herausgekommen ist diese farbige Grafik, die der Realität vielleicht näher kommt als die Tuschezeichnung. Denn ich habe gehört, dass Taiwan sehr grün sein soll.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 14. März 2012
E100
E100- das klingt irgendwie nach Lebensmittelzusatz. In der Tat verbirgt sich hinter diesem Code der pflanzliche Farbstoff Curcumin, ich meine damit aber in diesem Zusammenhang etwas Anderes. Nämlich einen interessanten Weg, die Bibel etwas besser kennenzulernen. Die 100 entscheidenden Bibeltexte - eine Auswahl, die den roten Faden in der Bibel deutlich machen soll: Gott erschafft die Menschen und will mit ihnen in liebevollem Kontakt bleiben, sie leiten und erlösen.

Einer meiner ersten Gedanken war: Oh nein, schon wieder eine neue Möglichkeit beim Bibellesen zu scheitern! Wie oft hab ich mir schon vorgenommen, täglich in der Bibel zu lesen und habs dann doch nicht geschafft! Deshalb geh ichs etwas entspannter an. Wir treffen uns mit ein paar anderen Leuten und nehmen uns nicht einmal die gesamten E100-Texte vor, sondern einfach ein paar Themenblöcke mit Texten, die wir noch nicht so gut kennen.

Mehr Infos zu E100: http://www.entdecke100.net/

Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 12. März 2012

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 11. März 2012


Galanthus Nivalis - das kleine Schneeglöckchen. Sieht schön aus, vor allem wenn es mehr als 10 000 sind, die da im Garten blühen. Und sie riechen angenehm süß, irgendwie nach Honig, wenn man einen Strauß davon in die Wohnung stellt.

Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 9. März 2012

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 7. März 2012
Kamera des Monats März 2012 - EXA 1a mit Dompiplan 50mm
Obwohl sie eigentlich nicht exakt in mein Beuteschema passt, war ich doch recht schnell begeistert von dieser Kamera, als sie mir von einem Freund angeboten wurde! Eigentlich steh ich auf japanische Messucherkameras und Spiegelreflexkameras aus den 70ern, diese Kamera jedoch sah mir auf den ersten Blick zu sehr nach 60er Jahren aus (kam ja auch 1964 auf den Markt).



Als ich mich dann etwas mit ihr beschäftigt habe, war ich dann doch begeistert von der guten Verarbeitung und den eingeschränkten, aber durchaus interessanten Möglichkeiten dieser Kamera.

Plus:
- Solide Verarbeitung
- Hochwertige Objektive
- Lichtschachtsucher, den man gegen einen Prismensucher auswechseln kann!
- Im Gegensatz zu den japanischen Kameras der 70ern gibt es hier keine alten Lichtdichtungen, die porös und klebrig werden

Minus:
- Kein Belichtungsmesser
- Belichtungszeiten nur B, 30, 60, 125, 175

Wirklich außergewöhnlich ist der Suchertyp, den man eigentlich vorwiegend von Mittelformatkameras kennt. So sieht der Blick durch den Lichtschacht aus:



Ich weiß nicht, ob ich in den kommenden Tagen den Testfilm voll krieg, um bald noch ein paar Beispielbilder nachzuliefern. Mal sehen.

Einen schönen Tag!
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 6. März 2012


Beim Stöbern in Youtube bin ich auf diese Version von "In Christ alone" gestoßen. Ich war überrascht, dass die Band Owl City (bekannt durch "Fireflies") einen modernen Choral aufnimmt. Habe ein Interview gelesen, der Sänger scheint Christ zu sein. Dieser Song hat ihn sehr bewegt und deswegen hat er ihn gesungen.

Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 2. März 2012
Starry, starry night


Im Osten leuchtend rot der Mars, über mir der Mond, im Westen der Jupiter mit seinen Monden und darunter die helle Venus. Nach einem anstrengendem Arbeitstag noch mal für eine halbe Stunde raus gehen auf die Felder und den Sternenhimmel bewundern. Das hat gut getan.

Gerhard

... link (2 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 1. März 2012
Gebet nach einer Reportage
Gerade habe ich im Morgenmagazin einen Bericht gesehen, in dem ein Reporter von der katholischen Kirche erfahren wollte, wie es um die Wiedergutmachungen für die vielen Missbrauchsfälle steht. Der Reporter bekam schriftliche Infos, jedoch wollte der Bischof oder sein Pressesprecher nicht vor die Kamera treten. Über 900 Menschen haben Entschädigungen erhalten. Geschädigte wurden persönlich interviewt. Die Schlussfolgerung des Berichts war: schade, dass die Opfer den Mut hatten, vor die Kamera zu sprechen und die Verantwortlichen der Kirche nicht.

Danach habe ich gebetet: "Herr, hab Erbarmen mit all denen, denen in kirchlichen Einrichtungen Gewalt angetan wurde. Heil du diese tiefen Wunden und schenke, dass diese Menschen wieder Anderen vertrauen können. Hilf, dass die Täter gerechte Kosequenzen erfahren und führe sie zu echter Umkehr. Hilf, dass Priester mit so schlimmen Neigungen in Zukunft schneller entdeckt und aus dem Amt entfernt werden. Viele, die so einen Bericht über die Kirche sehen, werden denken, dass der Gott, an den diese Kirche glaubt, nichts taugt. Daher bitte ich: lass uns alle nicht aufhören, dich, Jesus, als Quelle des Lebens zu suchen. Denn von dir kommt Heilung, ewiges Leben und Frieden. Amen"

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 28. Februar 2012


Farbpower ohne nachträgliche Bildbearbeitung. Diese Anemonenblüte ist in echt so intensiv wie auf diesem Bild!

Einen schönen, gesegneten Tag wünscht
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 26. Februar 2012
Federleicht


Samen einer Artischocke. Fotografiert mit einer Olympus e-p1, +10 Dioptrin-Nahlinse und dem eingebauten Pinhole-Filter.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 25. Februar 2012

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 24. Februar 2012
Liebt Gott uns? Gestern hab ich einen schönen Satz dazu gelesen: "Gott hat ein Foto von dir in seinem Portemonnaie" :-)

... link (0 Kommentare)   ... comment