... newer stories
Donnerstag, 5. April 2012
night-train, 00:57h

... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 3. April 2012
Graffiti meets nature
night-train, 11:59h


Bilder aus dem Osterholz in Ludwigsburg. Dort stehen noch Reste einer Militäranlage aus dem zweiten Weltkrieg, die auch gerne von Sprayern verschönert wird.
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 2. April 2012
night-train, 09:45h

Buschwindröschen (Anemonen) gestern nachmittag im Wald.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 30. März 2012
night-train, 10:42h

... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 29. März 2012
night-train, 10:19h

Von der selben Rolle Film wie das gestrige Bild.
Gerhard
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 26. März 2012
night-train, 12:08h

Magnolie. Fotografiert mit Revue 400SE auf Fuji Superia 200.
... link (2 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 22. März 2012
night-train, 22:33h

... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 20. März 2012
night-train, 08:44h

... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 19. März 2012
Landschaft mit Bambus
night-train, 10:16h

In einem alten Buch über Taiwan habe ich eine schöne, schwarzweiße Tuschezeichnung entdeckt. Die habe ich mit verschiedenen Überlangerungstechniken mit einem Landschaftsfoto von mir kombiniert. Dabei herausgekommen ist diese farbige Grafik, die der Realität vielleicht näher kommt als die Tuschezeichnung. Denn ich habe gehört, dass Taiwan sehr grün sein soll.

... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 14. März 2012
E100
night-train, 23:46h
E100- das klingt irgendwie nach Lebensmittelzusatz. In der Tat verbirgt sich hinter diesem Code der pflanzliche Farbstoff Curcumin, ich meine damit aber in diesem Zusammenhang etwas Anderes. Nämlich einen interessanten Weg, die Bibel etwas besser kennenzulernen. Die 100 entscheidenden Bibeltexte - eine Auswahl, die den roten Faden in der Bibel deutlich machen soll: Gott erschafft die Menschen und will mit ihnen in liebevollem Kontakt bleiben, sie leiten und erlösen.
Einer meiner ersten Gedanken war: Oh nein, schon wieder eine neue Möglichkeit beim Bibellesen zu scheitern! Wie oft hab ich mir schon vorgenommen, täglich in der Bibel zu lesen und habs dann doch nicht geschafft! Deshalb geh ichs etwas entspannter an. Wir treffen uns mit ein paar anderen Leuten und nehmen uns nicht einmal die gesamten E100-Texte vor, sondern einfach ein paar Themenblöcke mit Texten, die wir noch nicht so gut kennen.
Mehr Infos zu E100: http://www.entdecke100.net/
Gerhard
Einer meiner ersten Gedanken war: Oh nein, schon wieder eine neue Möglichkeit beim Bibellesen zu scheitern! Wie oft hab ich mir schon vorgenommen, täglich in der Bibel zu lesen und habs dann doch nicht geschafft! Deshalb geh ichs etwas entspannter an. Wir treffen uns mit ein paar anderen Leuten und nehmen uns nicht einmal die gesamten E100-Texte vor, sondern einfach ein paar Themenblöcke mit Texten, die wir noch nicht so gut kennen.
Mehr Infos zu E100: http://www.entdecke100.net/
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 12. März 2012
night-train, 22:34h

... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 11. März 2012
night-train, 23:38h

Galanthus Nivalis - das kleine Schneeglöckchen. Sieht schön aus, vor allem wenn es mehr als 10 000 sind, die da im Garten blühen. Und sie riechen angenehm süß, irgendwie nach Honig, wenn man einen Strauß davon in die Wohnung stellt.
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 9. März 2012
night-train, 09:40h

... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 7. März 2012
Kamera des Monats März 2012 - EXA 1a mit Dompiplan 50mm
night-train, 09:16h
Obwohl sie eigentlich nicht exakt in mein Beuteschema passt, war ich doch recht schnell begeistert von dieser Kamera, als sie mir von einem Freund angeboten wurde! Eigentlich steh ich auf japanische Messucherkameras und Spiegelreflexkameras aus den 70ern, diese Kamera jedoch sah mir auf den ersten Blick zu sehr nach 60er Jahren aus (kam ja auch 1964 auf den Markt).

Als ich mich dann etwas mit ihr beschäftigt habe, war ich dann doch begeistert von der guten Verarbeitung und den eingeschränkten, aber durchaus interessanten Möglichkeiten dieser Kamera.
Plus:
- Solide Verarbeitung
- Hochwertige Objektive
- Lichtschachtsucher, den man gegen einen Prismensucher auswechseln kann!
- Im Gegensatz zu den japanischen Kameras der 70ern gibt es hier keine alten Lichtdichtungen, die porös und klebrig werden
Minus:
- Kein Belichtungsmesser
- Belichtungszeiten nur B, 30, 60, 125, 175
Wirklich außergewöhnlich ist der Suchertyp, den man eigentlich vorwiegend von Mittelformatkameras kennt. So sieht der Blick durch den Lichtschacht aus:

Ich weiß nicht, ob ich in den kommenden Tagen den Testfilm voll krieg, um bald noch ein paar Beispielbilder nachzuliefern. Mal sehen.
Einen schönen Tag!
Gerhard

Als ich mich dann etwas mit ihr beschäftigt habe, war ich dann doch begeistert von der guten Verarbeitung und den eingeschränkten, aber durchaus interessanten Möglichkeiten dieser Kamera.
Plus:
- Solide Verarbeitung
- Hochwertige Objektive
- Lichtschachtsucher, den man gegen einen Prismensucher auswechseln kann!
- Im Gegensatz zu den japanischen Kameras der 70ern gibt es hier keine alten Lichtdichtungen, die porös und klebrig werden
Minus:
- Kein Belichtungsmesser
- Belichtungszeiten nur B, 30, 60, 125, 175
Wirklich außergewöhnlich ist der Suchertyp, den man eigentlich vorwiegend von Mittelformatkameras kennt. So sieht der Blick durch den Lichtschacht aus:

Ich weiß nicht, ob ich in den kommenden Tagen den Testfilm voll krieg, um bald noch ein paar Beispielbilder nachzuliefern. Mal sehen.
Einen schönen Tag!
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories