
Das Praktische daran ist: man muss nicht weit gehen, um solche Bilder zu machen. Gestern nacht kurz ein paar Meter aus dem Haus raus gegangen, eine Belichtungsreihe von 5 Bildern gemacht und fertig. Wobei ich sagen muss, dass es mit etwas Übung jetzt schon schneller klappt als bei meinen ersten Versuchen.
Canon Powershot SX50 HS, ISO 80, 1/160 sek, Blende 6,5, manuell auf unendlich fokussiert (obwohls der Autofokus wahrscheinlich auch hingekriegt hätte), Selbstauslöser auf zwei Sekunden. Am PC die Kontraste noch etwas verbessert. Ein Klick zeigt das Bild in großer Version.
Gerhard
... link (5 Kommentare) ... comment






Neulich stand ich in der Warteschlange einer Autowasch-Anlage. Glücklicherweise hatte ich eine geladene Olympus XA dabei und konnte die Wartezeit mit Fotografieren überbrücken. Aber was gibts da schon groß zu sehen? Die dominierende Farbe im Corporate Design dieser Tankstellenkette brachte mich dann auf die Idee, worauf ich 5 Minuten lang meinen Fokus richten könnte.
Gerhard
... link (2 Kommentare) ... comment


Zu dem Mehrfamilienhaus, in dem ich wohne, gehört eine Grünfläche, die über die Jahre verwildert ist. Seit einigen Jahren wollte ich dort einen Garten draus machen, aber es ist mir nicht so recht gelungen, da ich einige Verpflichtungen hatte, die sehr viel zeit in Anspruch genommen haben. Im vergangenen Jahr habe ich ein paar Aufgaben an Andere abgegeben und vier Monate lang fast jeden Tag eine Stunde im Garten gearbeitet.




Habe Gras ausgesät und mich gefreut, dass es nicht zu heiß war, als es aufgegangen ist. Ist alles super angewachsen.

Wo vorher Efeu und Dornen waren, gibt es jetzt Blumen und Kräuter-Beete.




So sah es dann Anfang September aus - eine schöne Jahreszeit für Blumenbeete:

Im Blumenbeet wachsen Phlox, Funkien, Ringelblumen, Maiglöckchen, Farne, Schlüsselblumen, Astern, Narzissen, Schneeglöckchen, Pfingstrosen und einiges mehr. Im Kräuterbeet gab es im Sommer Melisse, Petersilie, Rosmarin, Thymian, Sauerampfer und es gab noch ein klein wenig Platz für Radieschen und Möhren.
Gerhard
... link (3 Kommentare) ... comment

... link (1 Kommentar) ... comment

Vor ein paar Tagen dachte ich noch "Ich hab gerade schon genug zu tun. Wie soll ich das schaffen, wenn es auch noch im Garten wieder los geht?" Dann bin ich etwas im Garten gewesen und hab gesehen, wo es überall schon beginnt zu sprießen. Faszinierend, wenn ich daran denke, was da alles in der Erde schlummert. Ich hab im Herbst ne Menge Zwiebeln vergraben und Stauden gepflanzt, von denen die ersten schon ein paar grüne Spitzen zeigen. Plötzlich konnte ich es gar nicht mehr abwarten, dass ich wieder etwas im Garten zu tun habe. Hab mir gleich ne Gartenschere genommen und hier und da noch etwas zurückgeschnitten.
Auf dem Bild sind die zarten Blätter der Fetthenne zu sehen, die mir um diese Jahreszeit sogar besser gefällt als später im Jahr, wenn sie groß ist und blüht.
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment

... link (0 Kommentare) ... comment

... link (2 Kommentare) ... comment

... link (0 Kommentare) ... comment

... link (1 Kommentar) ... comment

... link (3 Kommentare) ... comment

... link (0 Kommentare) ... comment
Der Hauptdarsteller hat seine Rolle sehr überzeugend gespielt. Was mir auch gut gefallen hat, war, wie christlicher Glaube in dem Film dargestellt wurde. Oft werden religiöse Themen in amerikanischen Spielfilmen mit Magie und Mystery oder krankem Fundamentalismus verknüpft und das hat wenig mit dem zu tun, wie ich als Christ lebe. Nicht alle in diesem Film vorkommenden Christen fand ich sympathisch. Aber in diesem Film war Glaube das, was Menschen Orientierung gegeben hat! Die Art und Weise, wie sich das Leben des Piloten geändert hat, nachdem er gebetet hat "Gott helfe mir", halte ich für sehr realistisch, wenn man Gott ernsthaft darum bittet.
Mehr verrate ich nicht, manch einer mag den Film ja vielleicht noch sehen.
Einen gesegneten Tag!
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Familie Simpson wird beim Skifahren vom Tod verfolgt.
Homer: "Aufpassen, Ski-Polizei!"
Marge: "Das ist nicht die Ski-Polizei. Das ist der Tod. Den kenn ich von Geburtstagskarten für 40-Jährige."
... link (0 Kommentare) ... comment

... link (0 Kommentare) ... comment

... link (0 Kommentare) ... comment

... link (0 Kommentare) ... comment

... link (0 Kommentare) ... comment

... link (0 Kommentare) ... comment