Header Bilder Glauben Kameras Home Blog
Mittwoch, 8. Oktober 2014

... link (2 Kommentare)   ... comment


Mainz-Triptychon






Der Mainzer Dom bei Nacht. Fast Vollmond. Canon SX50 HS, ohne Stativ, ISO 400.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 3. Oktober 2014
Astern im Gegenlicht


Schönes Licht in den letzten Tagen. Vor allem so in den beiden Stunden vor Sonnenuntergang. Und nachts zirpen noch die Grillen als wäre Sommer. Unsere Katze will gar nicht reinkommen, so schön ist es draußen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 28. September 2014
Kräuter für den Winter


Zu Beginn des Herbstes, wenn ich sehe, dass ich noch deutlich mehr Kräuter im Garten habe als ich bis zum Einbruch der kalten Jahreszeit verbrauchen kann, geht's ans Kräuter konservieren.

Liebstöckl, Schnittlauch, Knolau, Sauerampfer, Zitronenmelisse und Borretsch schneide ich klein und friere sie dann in kleinen Behältern ein, damit ich auch im Winter Salatkräuter habe.



Meinen Estragon nehme ich, um Kräuteressig anzusetzen. Der Estragon kommt gemeinsam mit etwas Thymian und Rosmarin für drei bis vier Wochen in Essig. Dann kann man den Essig abgießen und in schöne Flaschen füllen.

Ich liebe es, wie die Küche riecht, wenn ich mit dem Kräuterschneiden fertig bin! Das ist einer meiner Lieblingsmomente im Gartenjahr.

Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 25. September 2014
Was Man Ende September in einem kleinen Garten findet


Keine große Ernte, aber doch genug um sich daran zu freuen.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 23. September 2014
Cosmea im Regen






Die Cosmea in meinem Garten machen mir dieses Jahr eine besondere Freude: sie blühen immer noch sehr kräftig und öffnen unermüdlich neue Blüten. Trotz des Regens der letzten Wochen stehen sie stabil - es hat sich gelohnt, sie hoch zu binden.

Bilder: Olympus e-p1 mit analogem Minolta 24mm

... link (0 Kommentare)   ... comment


Die Farbe des Rheins




Ich bin in Hessen in der Nähe des Rheins aufgewachsen und als Kind der 70er und 80er Jahre kannte ich ihn natürlich nur als einen braunen Fluss. Ich war doch sehr angetan davon, wie klar das Wasser des Rheins in Schaffhausen ist.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 19. September 2014
Nah am Wasser gebaut,...


...die Besucherplattform bei den Rheinfällen in Schaffhausen. Wasserfall zum Anfassen.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 11. September 2014
Buntes Blumenmeer






Spätsommerblumen bei der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd.



... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 8. September 2014
Abend am Bodensee




Bodensee. Birnau. Olympus e-p1 mit Minolta 24mm.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Montag, 1. September 2014
Neuzugänge in meinem Garten


Sonnenbraut - Helenium autumnale 'Mariachi Salsa'



Eine Schafgarbe mit farbkräftigen Blüten und dem hübschen Namen "Achilea Tutti Frutti Pomegranate"





Eine Schale voll mit verschiedenen Hauswurz-Arten, dazwischen ein paar Steine. Da die Löcher, die ich in die Schale gebohrt hatte, nicht genügend Wasser abfließen lassen und die Pflanzen keine Staunässe mögen, habe ich am Rand noch eine Öffnung ausgesägt und als Drainage ein paar Steine reingelegt

... link (1 Kommentar)   ... comment


Sonntag, 31. August 2014
Eintauchen in die Stille - neben der Autobahn


Ich gehe an dieser Raststätte gerne in die Autobahnkirche, die Emmaus-Kapelle.
Ich mag die schlichte Architektur, einen Raum der Ruhe ausstrahlt.

Dort hängen drei größe Gemälde, inspiriert von der Emmaus-Geschichte aus der Bibel: zwei Jünger sind unterwegs zum Ort Emmaus. sie sind traurig über den Tod von Jesus. Was sie nicht wissen und auch nicht erkennen: er ist auferstanden, er geht mit ihnen und er bricht das Brot beim gemeinsamen Essen. Ich weiß nicht, was an Jesus so verändert war, dass sie ihn ein paar Tage nach seinem Tod schon nicht mehr wieder erkennen. Aber ich denke, auch im Leben von Christen heute ist es so, dass Jesus mit uns geht und wir nicht erkennen, wie nahe er uns ist. Diese Geschichte erinnert mich daran, mit seiner Gegenwart zu rechnen.







Auch wenn es auf der einen Seite überraschend ist, an einer Autobahn kurz in die Stille einzutauchen - das Thema dieser Kirche ist passend ausgewählt, wenn man bedenkt, dass es ähnlich wie die Besucher dieser Kirche ebenso Reisende sind, die in dieser Bibelgeschichte Jesus begegnen.

Gerhard

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 25. August 2014
Im Hegau


Wenn ich Richtung Bodensee fahre, freue ich mich immer auf einen Halt an der Autobahnraststätte im Hegau, um dort die Aussicht auf die Hegau-Vulkane und bei guter Sicht auch auf die Alpen zu genießen. Statt den üblichen Panorama-Ansichten vom Aussichtspunkt habe ich dieses Mal einen anderen Blick auf einen der Vulkanberge eingefangen.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 13. August 2014
Wiesenblumen in der Abendsonne




Wenn die Sonne tief steht, sieht der Wiesen-Storchschnabel besonders schön aus, weil die vielen feinen Härchen im Gegenlicht silbrig glitzern. Für ein paar Minuten in einer Wiese knien, sich nur auf ein paar Blumen konzentrieren und sie so lange umkreisen, bis man den Winkel gefunden hat, aus dem sie am Besten aussieht - das tut gut.





Kameras: Canon Powershot SX50 bei Bild 1,3 und 4. Das zweite Bild habe ich mit einer Sanyo Xacti J-4 gemacht.

Gerhard

p.s. liebe Grüße an J.B.!

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 6. August 2014
Ein Garten im August








Der August ist nach dem Mai für mich eine der schönsten Zeiten im Garten. Es blühen Sommerblumen für einen schönen Sommerstrauß und man kann jeden Tag mit vollen Händen aus dem Garten kommen und die Früchte seiner Arbeit genießen.

Ein paar Bilder aus dem Garten eines Freundes, bei dem ich heute auch etwas ernten durfte.



... link (1 Kommentar)   ... comment


Sonntag, 3. August 2014

... link (0 Kommentare)   ... comment