Header Bilder Glauben Kameras Home Blog
Dienstag, 12. Mai 2015
"Ich vermag alles durch den, der mich stark macht" (Monatsspruch Mai 2015)
Dieses Zitat aus dem Brief, den Paulus an die Philipper geschrieben hat, klingt für mich erst mal nach Superkräften: alles können, Kraft ohne Ende! Das erinnert mich daran, dass ich als Kind gerne so stark wie Superman gewesen wäre. Aber hier ist von anderen Kräften die Rede.

Dieser Satz ist ja ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig es sein kann, einen Bibelvers noch mal im Zusammenhang zu lesen. Paulus erklärt in den Sätzen davor, worum es ihm geht. Er hat gute Zeiten erlebt, in denen es ihm an nichts gefehlt hat. Aber er kannte auch Dürrezeiten. Der Glaube an Jesus Christus gibt ihm eine Perspektive, die ihm hilft, auch in schlechten Zeiten nicht aufzugeben. Ich frage mich, was in einem Menschen vorgehen muss, damit er so glauben und leben kann!

Dazu fällt mir folgendes ein: wir haben Jesus als Vorbild, der dem Leid nicht aus dem Weg gegangen ist, selbst als es ihn das Leben gekostet hat – das hat mich im Leben schon manchmal dazu motiviert, eine schwierige Aufgabe länger zu ertragen, als ich das eigentlich vorhatte. Da war mir Jesus ein Vorbild. Aber das Erdulden hat auch seine Grenzen, denn wir sind nicht Jesus, wir sind Menschen. Daher denke ich auch, dass man, wenn man mit den Kräften an die Grenzen kommt, auch Hilfe annehmen kann und soll. Menschen sind unterschiedlich – manch einer kann weniger ertragen als ein anderer. Auch Paulus hat Hilfe angenommen, er bedankt sich für die Unterstützung durch die Gemeinde in Philippi.

Wenn ich den Inhalt dieses Verses in Worten ausdrücken möchte, die auch heute noch leicht verstanden werden, dann würde ich es so formulieren: „Wenn ich in eine Krise komme, dann gibt mir Gott die Kraft, mein Leben nicht aufzugeben. Weil ich ein Ziel habe, das über das irdische Leben hinaus geht, gibt mir das eine weitere Perspektive. Das gibt mir die Motivation, weiter zu glauben. Dieser Glaube ist eine Kraft, die mich innerlich stark macht.“

Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 11. Mai 2015
Ganz in weiß...










Weiß ist zur Zeit die dominierende Blütenfarbe in meinem Garten. Ich finde es faszinierend, wie sich die Farbtöne langsam entfalten: während es zur Zeit vor allem Grün und weiß sind, werden in den kommenden Wochen nach und nach viele weitere Farbtöne dazukommen. Diese "weiße Phase" ist ein schöner Start in die Blühsaison.

Von oben nach unten:
Salomonssiegel
Bärlauch und Waldmeister (die mögens beide schattig und stehen in der gleichen Gartenecke)
Rhododenron
Sternmiere
Dolden-Milchstern

Den Dolden-Milchstern kenne ich zwar schon seit meiner Kindheit (die Zwiebeln habe ich auch aus dem Garten meiner Eltern importiert). Aber ich wusste nicht, wie diese Pflanze heißt: diese Seite hat mir bei der Bestimmung geholfen: http://www.wiesenblumen.ch. Da kann man sich die Pflanzen nach der Farbe der Blüten, nach Blütezeit und Größe sortieren lassen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 7. Mai 2015
Das kleine rote Rhododendron in meinem Garten...




...blüht in diesem Jahr üppiger als sonst. Vielleicht hat es nach dem Umpflanzen ein paar Jahre gebraucht, bis es wieder in Form ist.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 6. Mai 2015
Madeira Wallpaper in Full HD
Madeira Wallpaper HD


Madeira Wallpaper in HD



Madeira Wallpaper in HD


Zum Schluss der Reihe gibts noch ein paar Wallpaper mit Bildern aus Madeira:

Oben: auf dem Gipfel des Pico de Ariero
Mitte: der "verzauberte" Wald bei Rabacal
Unten: Die Bucht von Camara do Lobos im sonnigen Süden

Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 30. April 2015
Jardins de Palheiro auf Madeira












Diese Gartenanlage hat mir von allen, die ich auf Madeira gesehen habe, am Besten gefallen. Ein privater botanischer Garten im englischen Stil.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 25. April 2015

... link (0 Kommentare)   ... comment


... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 23. April 2015
Ein paar schöne Ecken in Funchal












... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 21. April 2015
Ponte da Sao Laurenco, Madeira










Ganz im Osten von Madeira.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Freitag, 17. April 2015
Madeira: der wirklich große Rhododenron in Queimadas








... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 14. April 2015
Madeiras Blüten






Auf Madeira blüht es etwas größer als bei uns: hier die Königsprotea (Protea cynaroides), die aus Südafrika stammt und sich auf Madeira sehr wohl fühlt.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 12. April 2015
Madeira - Durch den Lorbeerwald zu den Balcoes






Angehme Wanderung entlang still fließernder Levadas durch einen regenwaldfeuchten Lorbeerwald. Von Ribeiro Frio zu den Balcoes, dem "Balkon" Madeiras.



... link (2 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 25. März 2015

... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 24. März 2015
Frühlingsspaziergang










Ich hatte am Freitag nachmittag glücklicherweise keine Lust, den Bus zu nehmen. Es gab viel Schönes zu entdecken als ich zu Fuß in meinen Feierabend gestartet bin.





... link (2 Kommentare)   ... comment


Freitag, 20. März 2015
Sonnenfinsternis 2015 - Fotos


Vor ein paar Tagen hab ich beim Ausmisten die alten Sonnenfinsternisbrillen von 1999 gefunden. Hätte nicht gedacht, dass die auch so gut beim Fotografieren taugen.

Technik: Canon Powershot SX50 mit maximalem Zoom (entspricht 1200mm @ Kleinbild), Kamera auf Stativ, Brille davorgehalten, ca 1 Blende unterbelichtet und dann ausgelöst.



Da nur wenige Kollegen eine Sonnenfinsternisbrille hatten, war es für manchen ganz nett, auf meinem Kameradisplay ein Liveview zu bekommen.

Leider hab ich gerade erst gesehen, dass die Brille nicht ganz sauber war. Daher sind die Bilder am Rand der Sonne etwas verwaschen/überstrahlt. Bei der nächsten Sonnenfinsternis am 3. September 2081 werde ich die Brille vorher noch mal sauber machen...

... link (2 Kommentare)   ... comment