Header Bilder Glauben Kameras Home Blog
Mittwoch, 3. April 2013
Szilla


Blaue und weiße Szilla kommen ans Licht. Mir war nicht bewußt, wie intensiv die Farbe von Szillablüten schon ist, wenn sie sich gerade ihren Weg aus der Erde bahnen. Ein intensives Blau mit Lilatönen, leuchtend wie ich es sonst nur an schönen Kirchenfenstern gesehen habe.



Gerhard

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 1. April 2013
Leben!


Ein Bild aus einem vergangenen Frühling. Analog mit Nikon F65, Sigma 28-80 Makro und Fuji 200. Morgen gibts vielleicht wieder aktuelle Bilder.

Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 1. April 2013
Frohe Ostern!


Ich wünsche allen Bloglesern frohe Ostern - mit einer wirklich kompakt zusammengefassten Osterbotschaft. Das Bild zeigt die Osterdeko vom Schaukasten unserer Gemeinde.

Freue mich auf Osterferien bzw. Osterurlaub!
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 21. März 2013


Ohne Rücksicht auf Verluste bahnen sich die Osterglocken ihren Weg! Nicht einmal die Blätter der Königskerze können sie aufhalten. Bis Ostern werden sie es vielleicht nicht schaffen, aber lange kann es nicht mehr dauern!
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


My best Greetings to Ontario!!
Hello, visitor from Ontario! Nice to see you visited my blog. I have been for a few months in Toronto and I really liked it. So I'm glad to have vistors from Ontario. How did you discover my blog? If you like, tell me in a comment or write an e-mail. Here's my e-mail adress

Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 20. März 2013

... link (4 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 19. März 2013

... link (2 Kommentare)   ... comment


YPS für Erwachsene

Yps Nr. 1259


Als 10-Jähriger gab es nichts Größeres für mich (und viele andere in meinem Alter) als ein neues Yps-Heft: Comics, interessante Themen für Kinder und etwas zum Basteln (das "Gimmick"). Jetzt erscheint Yps wieder und den Herausgebern ist es wirklich gelungen, ein Heft zu machen, das vor allem Leute toll finden, die es vor 30 Jahren schon gelesen haben und jetzt erwachsen sind. Es ist keine Kopie der alten Hefte, es ist wirklich Yps für Erwachsene!

Besonders gefallen hat mir die Doppel-Seite mit "Gimmicks", die es nicht ins Yps-Heft schaffen werden, also Spielzeug für Erwachsene und interessante Designstücke: Elektrisches Skateboard, Duschkopf mit Lautsprecher und Bluetooth oder die Tetris-Lampe. Eins der hier vorgestellten Gadgets will ich wirklich haben: den Plektrum-Locher, der aus alten Kreditkarten neue Gitarren-Plektren macht!

Gerhard

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 18. März 2013

... link (1 Kommentar)   ... comment


Samstag, 16. März 2013
Panstarrs gesucht

Abenddämmerung


Unsere Suche nach dem Kometen Panstarrs, der gestern zwischen 19:00 und 19:30 Uhr zu sehen sein sollte, blieb zwar erfolglos, aber es war trotzdem schön. Und saukalt! Entweder hatten wir was an den Augen oder der Komet stand genau hinter dem dünnen Wolkenband über dem Horizont.

Mit einem Klick gehts zum Bild in Wallpapergröße.

Schönes Wochenende!
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 15. März 2013


Yashicamat 124, Kodak Portra Film.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 14. März 2013

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 13. März 2013


Der Taube ist es auch noch etwas zu kalt heute morgen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 11. März 2013
Meer oder mehr?

Schneeglöckchen Galanthus Nivalis


Seit Jahren stehe ich immer wieder begeistert vor diesem Schneeglöckchenmeer und frage mich: wie kann man das gut in einem Bild wiedergeben? Weitwinkel oder Tele? Von oben oder ehe knapp überm Boden? Hier hab ich die Kamera 5cm überm Boden gehalten (Schwenkdisplay!), auf ca. 300mm Brennweite gezoomt und beim Bildaufbau darauf geachtet, dass im Vordergrund ein paar unscharfe Blüten zu sehen sind, eine schöne Menge Schneeglöcken in der Mitte und auch wieder ein Teil des Blütenmeers unscharf im Hintergrund.

So ist mir, kurz bevor wir uns von diesem Grundstück trennen müssen, noch ein Bild gelungen wie ich es schon lange machen wollte.

Ein Klick zeigt das Bild in Wallpapergröße. Es darf gerne zur privaten Verwendung heruntergeladen werden.

Auf dem anderen Bild sind zwar mehr Schneeglöckchen zu sehen, aber dieses Gefühl von Blumenmeer kommt für mich beim oberen Bild besser rüber.



Gerhard

... link (2 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 10. März 2013
Unsere persönliche Mondlandung
Ich lese gerade ein Buch über das Apollo-Projekt und die erste Mondlandung. Fast 400.000 Menschen haben daran gearbeitet, dass die Amerikaner dieses ehrgeizige Ziel erreichen konnten. Der Projektmanager hatte eine To-Do-Liste mit 40.000 Dingen, die zu erledigen sind. Mehr als eine Million Bauteile mussten an ihren richtigen Platz. Geplant und durchgeführt mit Computern, die weniger konnten als ein Smartphone. Eigentlich eine nicht zu bewältigende Aufgabe.

Kennedy sagte, als er das Apollo-Programm ankündigte: "Wir fliegen zum Mond nicht weil es leicht ist, sondern weil es schwer ist, weil es eine Herausforderung ist."

Heute morgen im Gottesdienst hat der Prediger in unserer Gemeinde genau diese Herausforderung der Apollo-Mission mit dem Leben als Christen verglichen. Jesus hatte nach seiner Auferstehung zu diesem mickrigen Haufen von 11 Jüngern gesagt: "Geht hin und macht alle Menschen zu meinen Jüngern." Die dachten wahrscheinlich "Ach, wenn's sonst nix ist..." Eigentlich eine nicht zu erfüllende Aufgabe, aber diesem Auftrag verdanke ich jetzt, 2000 Jahre später, dass ich an Gott glaube und nach 20 Jahren Erfahrung mit diesem Glauben mag ich nicht mit einem Leben ohne Jesus tauschen.

Gott sucht Menschen, die an ihn glauben und denen gibt er auch Aufgaben. In einer Welt, in der Christsein oft mit religiösen Fanatikern und perversen Priestern in Verbindung gebracht wird, trotzdem zu Gott zu stehen und zu bekennen, dass Jesus wirklich das "Licht der Welt" ist, das ist eine Herausforderung. Auf einen Menschen zuzugehen, der einen verletzt hat, ist eine Herausforderung. Sich für Menschen am Rand der Gesellschaft einzusetzen, kann auch eine der Herausforderungen sein, die Gott einem gibt. Oder eine neue Form von Gemeindearbeit in der Kirche zu beginnen.

Für mich ist nach vielen Jahren Mitarbeit in unserer Gemeinde auch eine Herausforderung, zu überlegen, wieviel Aufgaben kann man übernehmen und wann muss man auch Nein sagen. Ich denke, das hab ich ganz gut gelernt.

Wenn Gott uns eine Aufgabe gibt, dann können wir manchmal mit Kennedy mitfühlen, als er sagte, dass eine schwere Aufgabe vor uns liegt. Aber mir, der ich schon als Kind von der Apollo-Mission begeistert war, hat dieser Vergleich gefallen, das Christsein als Herausforderung, als "Mission" zu sehen, an der jeder seine wichtige Aufgabe hat. "Du bist Gottes Mondlandung!" - den Satz schreib ich mir als Denkzettel an den Monitor oder ich mach ein Wallpaper draus.

Gott segne dich bei "deiner persönlichen Mondlandung", was auch immer das wird!
Gerhard

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 9. März 2013
Fischtheke


Als ich für meine selten benutzten Kameras einen neuen Platz gefunden hab, hat mich der Anblick irgendwie an frischen Fisch auf Eis erinnert...

... link (2 Kommentare)   ... comment