... newer stories
Donnerstag, 13. April 2017
Selbstgemachtes Bärlauch-Pesto
night-train, 23:57h

Jetzt ist gerade noch Zeit zur Bärlauch Ernte. Bevor sich die Knospen öffnen, schmeckt er am Besten.


Nicht aus dem Wald, dieses Jahr direkt aus dem eigenen Garten.
Rezept: Eine Salatschüssel voll Bärlauch-Blätter, ein paar Bärlauch-Knospen und ein paar andere Kräuter, die schon im Garten wachsen. Auch ein paar Blätter Löwenzahn sind drin.
Pinienkerne und Cashewnüsse (zusammen 150g) anrösten, die Bärlauchblätter und die Kräuter grob zerkleinern und alles zusammen mit 150g Pecorino-Käse in den Mixer. Zum Schluss noch mit Olivenöl und Salz verschmischen und in heiß ausgespülte Gläser abfüllen.
Schmeckt zu Nudeln oder auch auf Brot...

Ist relativ schnell gemacht. Die einzige Schwierigkeit war nur, bei dieser öligen Sache keine Fettflecken auf meine Kamera zu machen.
Die kräftigen Farben verdanke ich der Farb-Einstellung "Vivid" bei meiner Lumix GX7.
... link (1 Kommentar) ... comment
Sonntag, 9. April 2017
Frühling in den Streuobstwiesen
night-train, 19:08h



Kamera: Lumix GX7 mit dem neuen Panasonic Lumix 20mm 1:1,7 und Hoya Polfilter.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 2. April 2017
Das passt ja in die Passionszeit...
night-train, 23:23h

So hatte ich das Ludwigsburger Krankenhaus noch nie gesehen, wie es dieses christliche Symbol in die Nacht leuchtet.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 30. März 2017
Ein zarter Mond am Abendhimmel
night-train, 00:42h

... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 26. März 2017
Ich glaub ich steh im Wald
night-train, 21:53h

Vor vier Jahren hab ich eine Handvoll Bärlauchpflanzen an ein paar schattige Plätze in meinen Garten gepflanzt. Es ist einfach schön, wenn sich irgendwann zeigt, dass man für die Gartenneulinge einen Platz ausgesucht hat, an dem sie sich wohlfühlen und gedeihen. Inzwischen hab ich über hundert Bärlauchpflanzen, mehr als ich brauche.
Mit dem Waldmeister gehts ähnlich gut:

... link (2 Kommentare) ... comment
Ein Hochbeet anlegen
night-train, 16:06h
Als ich vor ein paar Wochen ein Hochbeet gekauft habe und es gleich aufbauen wollte, musste ich feststellen: das ist nichts, was man mal schnell zwischen Feierabend und Sonnenuntergang machen kann. Vor allem da es vor ein paar Wochen auch noch recht früh dunkel wurde. Aber am Samstag drauf hab ich's dann geschafft und die einzelnen Schritte dokumentiert:
1. Sichten, was im Bausatz drin ist:

2. Einen kleinen Graben anlegen (mit Wasserwage):

3. Den Rahmen mit groben Kieseln auffüllen als Drainage, damit das Holz nicht in feuchter Erde steht:

4. Draht gegen Wühlmäuse mit U-Nägeln dran nageln:


5. Beet entsprechend Bauplan aufbauen:


6. Innen mit Folie auskleiden:

7. Unten mit Zweigen etc. befüllen:

8. Nächste Schicht mit halb verrottetem Kompost befüllen, ich habe den Kompost noch mit Pferdemist gemischt:


8. Als nächstes mit gut verrotteten Kompost und zum Schluss mit Blumenerde befüllen (wer die Natur schützen möchte, achtet auf torffreien Kompost):

9. Dann kommt das Schönste: Bepflanzen oder Aussähen nach dem eigenen Geschmack:

10. Von einem alten Anzuchtbeet hatte ich noch ein paar Teile, die nachts als Schutz gegen die Kälte verwende:

Die beste Jahreszeit zum Anlegen ist eigentlich der Herbst, weil man dann genug strauchige Gartenabfälle zum Befüllen hat und sich alles noch etwas setzen kann. Aber ich denke mal, wenn man es bis Ende März schafft, hat man auch noch was davon. Jetzt bin ich gespannt wie es wird.
1. Sichten, was im Bausatz drin ist:

2. Einen kleinen Graben anlegen (mit Wasserwage):

3. Den Rahmen mit groben Kieseln auffüllen als Drainage, damit das Holz nicht in feuchter Erde steht:

4. Draht gegen Wühlmäuse mit U-Nägeln dran nageln:


5. Beet entsprechend Bauplan aufbauen:


6. Innen mit Folie auskleiden:

7. Unten mit Zweigen etc. befüllen:

8. Nächste Schicht mit halb verrottetem Kompost befüllen, ich habe den Kompost noch mit Pferdemist gemischt:


8. Als nächstes mit gut verrotteten Kompost und zum Schluss mit Blumenerde befüllen (wer die Natur schützen möchte, achtet auf torffreien Kompost):

9. Dann kommt das Schönste: Bepflanzen oder Aussähen nach dem eigenen Geschmack:

10. Von einem alten Anzuchtbeet hatte ich noch ein paar Teile, die nachts als Schutz gegen die Kälte verwende:

Die beste Jahreszeit zum Anlegen ist eigentlich der Herbst, weil man dann genug strauchige Gartenabfälle zum Befüllen hat und sich alles noch etwas setzen kann. Aber ich denke mal, wenn man es bis Ende März schafft, hat man auch noch was davon. Jetzt bin ich gespannt wie es wird.
... link (4 Kommentare) ... comment
Freitag, 17. März 2017
night-train, 09:22h

... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 11. März 2017
Komplementär
night-train, 21:15h

... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 9. März 2017
Happy Birthday, Joshua Tree!
night-train, 21:48h

Heute wird das U2 Album "The Joshua Tree" 30 Jahre alt. Ich kann es kaum fassen, dass seitdem schon so viel Zeit vergangen ist. 30 Jahre! Für mich klingen die Songs immer noch so frisch und zeitlos wie damals. Es gibt kaum ein weiteres Album, über das ich so etwas sagen kann.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 10. Februar 2017
Am Bahngleis
night-train, 10:34h

... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 28. Januar 2017
Januarfarben
night-train, 18:38h

... link (0 Kommentare) ... comment
night-train, 18:37h

... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 25. Januar 2017
Winter im Garten
night-train, 09:08h



... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 30. Dezember 2016
night-train, 11:02h

... link (1 Kommentar) ... comment
Samstag, 24. Dezember 2016
Frohe Weihnachten?
night-train, 09:24h

Ja, es sieht nicht gut aus in unserer Welt. Kriege, Krisen oder persönliche Schicksalsschläge lassen einen manchmal denken "Da kann man doch nicht Weihnachten feiern".
Aber an Weihnachten erinnern wir uns daran, dass Gott als Mensch in diese Welt kam. Er kam nicht in eine heile Welt, er kam in unsere Welt. Das ist ein Grund zum Feiern: nicht, dass unsere Probleme einfach verschwinden, sondern dass einer da ist, der uns Trost und Hoffnung gibt, auch in schweren Zeiten.
In diesem Sinn: Frohe Weihnachten!
Gerhard
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 17. Dezember 2016
night-train, 13:04h



... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories