... newer stories
Mittwoch, 26. August 2015
Raus aus der Zivilisation...
night-train, 23:25h
...und rein in die Eifel ;-)




Eine schöne und nicht allzu schwere Wanderung in der Vulkaneifel: der Manderscheider Burgenstieg. Es geht durch Berg und Tal und man kommt an zwei Burgen vorbei.
Natürlich ist auch die Eifel zivilisiert, aber ich fand es einfach so überaschend und gleichzeitig auch entspannend, dass es noch Orte gibt, an denen man so schlechten oder gar keinen Handyempfang hat. Aber wir waren ja auch dort, um die Natur und die frische Luft zu genießen und das geht dann auch mal ein paar Tage ohne Apps.

So viel Grüüün! Eine Wohltat für die Augen und für die Seele.





Eine schöne und nicht allzu schwere Wanderung in der Vulkaneifel: der Manderscheider Burgenstieg. Es geht durch Berg und Tal und man kommt an zwei Burgen vorbei.
Natürlich ist auch die Eifel zivilisiert, aber ich fand es einfach so überaschend und gleichzeitig auch entspannend, dass es noch Orte gibt, an denen man so schlechten oder gar keinen Handyempfang hat. Aber wir waren ja auch dort, um die Natur und die frische Luft zu genießen und das geht dann auch mal ein paar Tage ohne Apps.

So viel Grüüün! Eine Wohltat für die Augen und für die Seele.

... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 12. August 2015
Schön wenn der Tag so beginnt...
night-train, 13:12h

... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 27. Juli 2015
Sommer-Wallpaper
night-train, 20:22h

Zirpende Grillen, der Gesang der Lerchen und der Duft eines Kornfelds, auf das sich gerade der Abendtau gelegt hat... Sommer!
Ein Hintergrundbild für 16:9-Monitore.
... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 23. Juli 2015
night-train, 23:38h



... link (1 Kommentar) ... comment
Freitag, 17. Juli 2015
Sommer im Garten
night-train, 09:58h



... link (2 Kommentare) ... comment
Montag, 13. Juli 2015
Passender Name
night-train, 10:54h


Das Letzte was man nach Einbruch der Nacht noch als gelbe Punkte im Garten erkennen kann, sind die Blüten der Nachtkerze.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 11. Juli 2015
Schönes, schlichtes Design und angenehme Haptik: Die Yashica Electro 35MC
night-train, 00:09h

Dieses kleine Schmuckstück verdanke ich meinem Bruder. Die Yashica Electro 35 MC besticht durch ein schlichtes, zeitloses Design und durch eine außergewöhnliche Haptik - die Objektivringe für Blende und Entfernung fühlen sich angenehm matt und griffig an.
Diese Sucherkamera hat ein 40mm Objektiv, eine Blende von 2,8 bis 16 und eine eingeblendete Entfernungsscala zum Schätzen: von Portrait bis zu Landschaft.
Die Yashica Electro 35 ist etwas kleiner als die anderen Sucherkameras aus dieser Zeit. Außerdem ist sie etwas leichter.
Die Bildqualität ist ziemlich gut. Lediglich eine leichte Vignettierung (Randabdunklung) fällt bei offener Blende auf. Aber das gibt den Bildern einen netten, analogen Charme.


Das einzige Problem ist, dass es die benötigen 6V-Batterien nicht mehr gibt. Und 4 Knopfzellen à 1,5 V haben nicht die passende Größe, es fehlen ein paar Milimeter. Ich habe im Internet verschiedene Tipps zur Lösung dieses Problems gefunden und mich für dieses hier entschieden: aus einer Büroklammer habe ich eine Art Feder gebogen, um die Distanz zu überbrücken - Yeah! Ich bin der McGyver des Fototunings!


Aktuelle Bilder aus diesem Sommer, auf Fuji Superia 200.


... link (4 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 1. Juli 2015
Eine Ode an den Sommer
night-train, 13:09h
... link (1 Kommentar) ... comment
Freitag, 26. Juni 2015
Nigella Damascena im Abendlicht
night-train, 00:04h

Die Katze sitzt gerade im Garten und versucht Junikäfer zu fangen. Und ich freu mich, dass ich heute abend im schönsten Licht noch etwas im Garten arbeiten konnte. Zwischendrin hab ich die Samenkapseln der Jungfer im Grünen fotografiert.


... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 18. Juni 2015
night-train, 09:18h

... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 14. Juni 2015
Kirchentag - Markt der Möglichkeiten
night-train, 23:30h

Ich war beeindruckt, wie viele soziale und politische Initiativen, diakonische Einrichtungen und andere Gruppierungen sich auf dem Kirchentag gezeigt haben. Es gab ca. 800 Infostände! Dort gab es Infos über Jugendarbeit, Einrichtungen für behinderte Menschen, Verläge, theologische Ausbildungsstätten, Glaubenskurse, Krankenhausseelsorge, Beratung, interreligiösen Dialog, Hospizarbeit, Entwicklungshilfe, Umweltschutz, gerechte Wirtschaft und vieles mehr. Vom Club christlicher Motorradfahrer über die Liebenzeller Mission bis hin zur Initiative für christliche Werte in der Polizei war so ziemlich alles dabei, was irgendwie im Dunstkreis des Christentums passiert. Nur was an der Gruppierung von Sado-Maso-Freunden so christlich sein soll, hat sich mir nicht erschlossen...



Eins von vielen guten Besipielen: das Projekt von "Operation Mobilisation". Seit vielen Jahren ist diese Organisation unter anderem mit großen Schiffen unterwegs, die helfen mit ärztlicher Versorgung und laden zum christlichen Glauben ein. Hier haben sie "Global Food Garden" vorgestellt. Ein Gewächshausprojekt, das auf der ganzen Welt einsetzbar ist. In dem Gewächshaus wachsen Pflanzen auf einer schrägen Ebene, über die Wurzeln tropft das Gieswasser in einen Tank mit Fischen. Die Fische ernähren sich von dem, was von den Wurzeln abfällt, die Fische reinigen das Wasser, das dann wieder hochgepumpt wird. Geringer Wasserverbrauch durch geschlossenen Kreislauf, viel Ertrag (Gemüse und Fisch) auf wenig Raum.
... link (0 Kommentare) ... comment
Kirchentag 2015 - Ein Tag an der Diakoniebühne
night-train, 21:58h

Vor kurzem hab ich im Radio noch seine letzte Sendung gehört, beim Kirchentag stand er auf der Diakoniebühne und hat aus seinem Leben erzählt: Matthias Holtmann, mein Lieblings-Radiomoderator. Die Geschichten aus seinem Leben tragen die Überschrift "Porsche, Pop und Parkinson".

Als noch größerer Publikumsmagnet hat sich dieser Herr hier erwiesen. Rainer Schmidt ist ohne Arme zur Welt gekommen, arbeitet als Pfarrer, Autor und Kabarettist. Seine Behinderung hat ihm nicht den Humor genommen, ganz im Gegenteil.
Zitat aus seinem Programm: "Neulich war ich bei einer Party eingeladen. Oh Mann, was gabs da zu essen?? Fingerfood!!"
Oder: Als ich 17 war, hab ich meine Oma gefragt "Was hast du denn gedacht, als du mich das erste Mal gesehen hast, so ganz ohne Arme?". Da meinte meine Oma "Also Handwerker wird der nicht"...
Mehr aus seinem Programm: http://www.schmidt-rainer.com/
... link (1 Kommentar) ... comment
Freitag, 12. Juni 2015
Kirchentag 2015 in Stuttgart - Gottesdienst und Stilbruch
night-train, 09:09h


Erster Abend vom Kirchentag in Stuttgart: Eröffnungsgottesdienst mit vielen tausend Besuchern auf dem Schlossplatz. Der Gottesdienst war nicht ganz mein Fall, aber genial fand ich die Jungs von Stilbruch, die ein schönes Straßenkonzert gegeben haben.

... link (2 Kommentare) ... comment
Dienstag, 2. Juni 2015
Sie kann fliegen!
night-train, 00:18h

Eigentlich hatte ich nicht vor, noch ein weiteres Amselbild zu bloggen. Aber als ich heute Abend kurz im Garten war, ist mir doch noch ein schönes Amelportrait gelungen. Die junge Amsel sitzt, noch eskortiert von ihren Eltern, hoch in einem der Bäume im Garten.

Drei Sachen haben mir beim Bloggen dieser Geschichte besonders gefallen. Vor allem fand ich die kleinen Amseln einfach süß. Aber auch die positiven Reaktionen auf meinen Blog haben mich sehr gefreut - Danke!
Als ich heute im Garten war, ist mir dann noch bewusst geworden, wie schön es war, Natur aufmerksamer wahrzunehmen: vor einem Monat hätte ich vermutlich nicht nach einem Ton sofort in die Richtung gezeigt und gesagt "Da sitzt eine junge Amsel". Aber heute abend stand ich im Garten und erkenne trotz all dem anderen Gezwitscher in dieser Jahreszeit "meine" kleine Amsel an ihrem leisen "pieep".

Bald sitzt die Amsel vermutlich auch am Ende eines Dachfirsts und erfreut die, die es bemerken, mit ihrem schönen Gesang an warmen Sommerabenden.
... link (2 Kommentare) ... comment
Freitag, 29. Mai 2015
Mach's gut!
night-train, 14:10h

Heute hat die kleine Amsel den Balkon verlassen. Ich war überrascht, dass sie schon einen Flugversuch gemacht hat. Sie sitzt jetzt in einem Strauch im Garten und wird dort noch eine kurze Zeit lang gefüttert.
Die beiden großen Amseln sind entweder beim Futter suchen oder sie sitzen auf einem erhöhten Punkt, um die Lage besser im Blick zu haben.

... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories